Ambitioniertes Ziel für die Mammutmarsch-Community – gemeinsam geht es bis zum Mond. Foto: Annika Elbers / Eugen Shkolnikov
Ambitioniertes Ziel für die Mammutmarsch-Community – gemeinsam geht es bis zum Mond. Foto: Annika Elbers / Eugen Shkolnikov

Duisburg. Der Mammutmarsch kündigt die bislang größte Herausforderung seiner Geschichte an: die „To the Moon“-Challenge. Ziel ist es, gemeinsam als Community 384.400 Kilometer zu erwandern – die Distanz von der Erde bis zum Mond. Diese einzigartige Veranstaltung erstreckt sich über zwei Phasen.


Die Teilnehmer wandern in der ersten der beiden Phasen vom 26. bis 30. August individuell. Die zurückgelegten Kilometer tragen sie online in ihrem Mammutmarsch-Account ein. Täglich wird der Kilometerstand aktualisiert, und die Fortschritte können live auf der Webseite verfolgt werden. Auch kurzfristige Anmeldungen sind in dieser Woche noch möglich.

Der Höhepunkt der Challenge findet am 31. August im Landschaftspark Duisburg-Nord statt. Innerhalb von 24 Stunden gilt es, gemeinsam noch einmal so viele Kilometer wie möglich zu erwandern. Die Teilnehmer*innen können dabei ihre Zeit und Strecke individuell einteilen.

„Anders, als bei unseren klassischen Mammutmärschen, haben wir bei diesem Event keine fixe Kilometervorgabe”, sagt Sandra Zimmermann von Mammutmarsch. „Jeder Kilometer zum Mond zählt – ganz gleich, ob jemand 15 Kilometer oder gar 190 Kilometer beisteuert. Außerdem ermöglicht dieses Event-Format den Teilnehmer*innen ihre ganz persönlichen Grenzen auszutesten. Und die meisten werden merken, dass viel mehr geht, als sie zu Beginn dachten.

Für beste Stimmung und Unterstützung vor Ort ist gesorgt: Neben einer Start- und Zielveranstaltung wird es auch Verpflegung, Unterhaltung und zahlreiche Überraschungen entlang der Strecke geben. Informationen gibt es unter: www.mammutmarsch.de.