Velbert. Kerstin Griese hat im Rahmen ihrer Sommertour die aus „Bares für Rares“ bekannte Esther Ollick getroffen, die seit vier Jahren ihre Werkstatt in Neviges hat.
„Hier biete ich Workshops für Oberflächenbehandlung, Lackieren und Polsterarbeiten an“, sagte Ollick, die sich als „Möbelaktivistin“ bezeichnet. Sie sei ein „Werkstattkind“, bemerkte sie. „Setz mich auf dem Berg ab, aber lass mir Werkzeug da!“
Zu 90 Prozent nehmen Frauen an ihren DIY-Workshops teil. „Da bin ich sehr stolz darauf“, so Ollick. Sie macht sehr bewusst ein niedrigschwelliges Angebot, damit auch Anfängerinnen und Anfänger am Ende des Tages ein Ergebnis mit nach Hause nehmen können. Kerstin Griese zeigte sich bei ihrem Besuch beeindruckt davon, wie Esther Ollick „alten Stücken neues Leben einhaucht“, wenn sie die Vintage-Möbel restauriert und neugestaltet.
Über ihren Online-Shop bietet Ollick die aus dem Fernsehen bekannten und fachkundig aufgearbeiteten „Händlerstücke“ an. „Jeder Winkel in ihrer Werkstatt erzählt eine eigene Geschichte, und ihre Hingabe zur Handwerkskunst ist in jedem Detail spürbar“, sagte Kerstin Griese.