Kerstin Griese war zu Gast bei der BSG Ratingen. Foto: Büro Griese
Kerstin Griese war zu Gast bei der BSG Ratingen. Foto: Büro Griese

Ratingen. Der Innenausbau der historischen Sporthalle an der Graf-Adolf-Straße ist fertig, und in den Umkleideräumen riecht es auch noch ganz neu. Kerstin Griese hat die Halle und den dort ansässigen Sportverein BSG Ratingen im Rahmen ihrer Sommertour besucht.


„Es ist imponierend, mit wie viel Engagement der BSG diese Halle mit Unterstützung der Stadt saniert hat“, sagte Griese. „Die Arbeit des BSG fand ich schon vorher bemerkenswert, weil hier Inklusion praktisch gelebt wird“, betonte die Abgeordnete mit Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden Thomas Angst. Gemeinsam schauten sich die beiden in der Sporthalle um, wo das Fußballteam versammelt war und sich mit Basketball und Tischtennis fit hielt. Kerstin Griese begrüßte einige bekannte Gesichter, die sie schon von den Special Olympics kannte, wo der BSG bei den World Games eine Bronzemedaille gewonnen hatte.

Kerstin Griese, die als Sozialstaatssekretärin für die Inklusion von Menschen mit Behinderung zuständig ist, ließ sich Thomas Angst erläutern, wie breit aufgestellt der BSG Ratingen ist. „Und wir machen auch ganz viel Rehasport“, wies Angst auf ein weiteres wichtiges Standbein des Vereins hin. Jedenfalls wird die Halle jeden Tag gut genutzt – hauptsächlich von der BSG, aber sie steht auch für Angebote anderer Vereine offen.