Vom Laien bis zum Profi stehen Künstler auf der Bühne. Foto: Phil Schermewski
Vom Laien bis zum Profi stehen Künstler auf der Bühne. Foto: Phil Schermewski /Archiv

Ratingen. Die „ZeltZeit“ am Grünen See wird auch 2025 wieder stattfinden.


Dank fortwährender Unterstützung der Stadt Ratingen und zahlreicher Sponsoren, die die Veranstaltung seit dem ersten Mal im Jahre 1998 begleiten, ist eine weitere Fortführung der Veranstaltung für das kommende Jahr gesichert.

Am Pfingstwochenende 5. bis 8. Juni bietet das Kulturfestival eine bunte Mischung aus lokaler Kleinkunst, bekannten Comedians und stimmungsvoller Kölscher Musik. Vor dem Zelt lädt der in den letzten Jahren begehrte Biergarten auf leckeres Street-Food und kühle Getränke ein – hier sind alle Willkommen, ob mit oder ohne Ticket für die Shows im Zelt. Der Sonntag beginnt auch im kommenden Jahr wieder mit dem Gottesdienst und lädt nachmittags mit zahlreichen Aktionen des LEG-Familiensonntags Familien zum Spielen und Verweilen am See ein.

Die Eröffnung der ZeltZeit findet im Rahmen des Ratinger Abend am Donnerstag, 5. Juni, ab 19.30 Uhr im Zelt statt. Der Ratinger Abend hat sich in den letzten Jahren zum Insidertipp für das ZeltZeit-Programm entwickelt. Manche sprechen sogar vom eigentlichen Höhepunkt, weil das gezeigte Programm in der Form eine einmalige und eigentlich auch unwiederholbare Show ist. Zu sehen ist ein buntes Potpourri Ratinger Bühnenkunst mit Laien-Nachwuchs, Halbprofis und Profis unter der Moderation von Alexander Seidl.

Mit gleichem Format wie 2024 aber neuen Künstlern geht der Quatsch Comedy Club am Freitag, 6. Juni, in die zweite Runde. In Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy Show sorgen ein Moderator und vier Comedians für reichlich Lacher und einen unvergesslichen Abend. Erlebt Stand-Up Comedy wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live! Hier werden eure Lachmuskeln strapaziert und durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zum Lachen.

Am Samstag, 7. Juni, heißt es: In „PolkaMania!“, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder „der Post ab durch der Decke!“. Von den rasenden Rhythmen der Cheavy Metal Polka (Chighway to Chell) bis zur chammercharten Electro-Polka (chit me baby one more time) spannt Pawel den musikalischen Bogen „fur der junge und der alte Fans“.

Den krönenden Abschluss der ZeltZeit feiern wir in 2025 gemeinsam mit Brings! Kaum eine Karnevalssession in den letzten Jahren ist ohne einen neuen Stimmungshit von Brings ins Land gezogen. „Poppe, Kaate, Danze“, „Su lang mer noch am Lääve sin“, „Halleluja“, „Dat is Geil“, „Polka, Polka” oder auch das stets rührseligen Stimmungsaufruhr auslösende „Mama, wir danken dir“ sind klingende Beweise, wie gut Brings die Befindlichkeiten und Seelenlagen ihrer Mitmenschen kennen.

Tickets für die Shows im Zelt sind ab sofort auf der Homepage der ZeltZeit unter www.zeltzeit-ratingen.de sowie bei allen Eventim Vorverkaufsstellen wie dem Kulturamt der Stadt Ratingen und dem Reisebüro Tonnaer erhältlich.