Die Erk@Art, eine Gemeinschaftsausstellung von Erkrather Künstlerinnen und Künstlern. Bild: Stadt Erkrath/Archiv
Die Erk@Art, eine Gemeinschaftsausstellung von Erkrather Künstlerinnen und Künstlern. Bild: Stadt Erkrath/Archiv

Erkrath. Bewerbungsschluss für die 30. gemeinschaftliche Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler ist Sonntag, 25. August. Bis dahin können interessierte Künstlerinnen und Künstler aus Erkrath noch ihre Bewerbung für die “Erk@art” einreichen, die in diesem Jahr vom 8. bis 10. November im Lokschuppen Hochdahl stattfindet.


Die Ausstellung ist offen für unterschiedlichste Kunstformen und Formate: Von klassischer über Grafiken, Zeichnungen, und Objektinstallationen bis hin zu Collagen, Fotografien, Neuen Medien und Performances – die Ausstellung im historischen Lokschuppen präsentiert jährlich im November eine wechselnde Auswahl an künstlerischen Ausdrucksformen.

In diesem Jahr wird besonderen Wert auf Werke gelegt, die einen Bezug zum geschichtsträchtigen Ausstellungsraum haben oder raumgreifende Formate darstellen, wie beispielsweise Großformate, Plastiken, Installationen oder Skulpturen. Die Werke werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist von einer fachkundigen Jury gesichtet. Interessierte kunstschaffende Bewerberinnen und Bewerber müssen in Erkrath leben, arbeiten oder ihr Atelier haben. Alternativ ist auch der Nachweis über eine aktuelle Mitgliedschaft in einem Erkrather Verein ausreichend. Die vollständigen Bewerbungsformular Ausschreibungsbedingungen sind auf der unter www.erkrath.de/erk-art zu finden. Für weitere Informationen und Rückfragen steht die Abteilung Kultur telefonisch unter 0211 2407-4010 oder per Mail an kultur@erkrath.de zur Verfügung.