Eine Bewerbungsmappe liegt auf einem Tisch Bild: pixabay
Eine Bewerbungsmappe liegt auf einem Tisch Bild: pixabay

Kreis Mettmann. In der offenen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters Frauen und Männern aus dem Kreis Mettmann ihre Unterstützung an. Termine gibt es in mehreren Städten.


Barbara Engelmann und Lilian Grimm, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, beraten zum beruflichen Neustart mit Familie. Sie geben vielfältige Tipps und Informationen zum Beispiel bei der Suche nach einer Kinderbetreuung oder der Suche nach einer Teilzeitberufsausbildung, mit denen der Wiedereinstieg ins Berufsleben gelingen kann.

„Mütter und Väter, die während oder nach der Familienphase wieder in den Job zurückkehren möchten, haben häufig erst einmal viele Fragen und benötigen unterschiedlichste Unterstützung. In unserer persönlichen Beratung bündeln wir die Informationen von Jobcenter und Arbeitsagentur und geben viele Tipps. Vor allem möchten wir Mut machen, die eigenen Fähigkeiten, die sich gerade während der Familienphase weiterentwickelt haben, richtig einzuschätzen und für die Jobsuche zu nutzen“, erklären Barbara Engelmann und Petra Baumbach. „Wir freuen uns auf interessante Gespräche.“

Die Termine finden wie folgt statt:

  • Freitag, 23. August, bei der Volkshochschule Ratingen, Lintorferstraße 3 in Ratingen: 10 bis 12 Uhr
  • Dienstag, 27. August, beim Amt für Soziales und Integration, Kaiserstr. 10-12, in Haan: 14 bis 16 Uhr
  • Dienstag, 27. August, im Stellwerk der Stadt Hilden: 10 bis 12 Uhr
  • Mittwoch, 28. August, bei der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath: 10 bis 12 Uhr
  • Donnerstag, 29. August, in der Cafeteria im Forum Velbert: 10 bis 12 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fragen beantworten die beiden Expertinnen auch gerne telefonisch:

  • Barbara Engelmann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit: 02104 6962-109
  • Lilian Grimm, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters: 02104 14163-519