Kreis Mettmann. Die Grünen im Kreis Mettmann haben bei ihrer Mitgliederversammlung zwei Frauen an die Spitze des Vorstands gewählt.
„Ich möchte den Fokus meiner Arbeit darauflegen, für die kommende Kommunal- und Bundestagswahl die richtigen Weichen zu stellen und für Bündnis 90/Die Grünen das Beste vor Ort rauszuholen”, sagte die Mettmannerin bei ihrer Bewerbungsrede. Dafür müssten auch die zahlreichen Aufgaben im Vorstand im Team getragen werden.
Solveigh Zieger, seit vier Jahren im Vorstand, bewarb sich um den regulären offenen Platz . „Ich möchte mich um die Vernetzung im Kreis kümmern“, sagte die Erkratherin bei ihrer Bewerbungsrede. „Wir wollen Kommunikation weiter ausbauen und durch thematische Arbeitsgruppen den Austausch nach außen und innen erweitern.“ Die 47-Jährige bekam dafür eine hohe Zustimmung aus der Mitgliedschaft. Die Erkratherin rückt damit im Vorstand von der Position der Schriftführerin auf.
Anschließend wurden acht zusätzliche Mitglieder für den Vorstand gewählt: Dirk Kapell (Langenfeld, Schatzmeister), Sandra Ernst (Erkrath, Frauenpolitische Sprecherin), Elizabeth Yeboah (Ratingen, Vielfaltspolitische Sprecherin), Max Jonsson (Erkrath, Sprecher für Mitgliederaktivierung), Carmen Haußmann (Velbert, Beisitzerin), Eike Schuster (Hilden, Beisitzer), Heike Klatte (Heiligenhaus, Beisitzerin), Thomas Kneisle (Ratingen, Beisitzer) und Can Primus (Heiligenhaus, Beisitzer) .
Außerdem gaben die Grüne im Kreis Voten für die kommende Bundestagswahl und somit einen Vorentscheid für die Wahlkreise ab. Die Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick möchte sich im Nordkreis erneut zur Wahl stehen. Im Südkreis tritt erstmals Dirk Niemeyer, der scheidende Kreissprecher und Langenfelder, an.