Mettmann/Neuss. Wie die Kreispolizeibehörde und die Polizei in Neuss berichten, sind am Freitagnachmittag drei mutmaßliche Einbrecher festgenommen worden. Eine Wohnungsdurchsuchung hat die Polizei in Mettmann durchgeführt.
Am Freitagnachmittag durchsuchten Beamte die Polizei insgesamt sechs Wohnungen in Neuss, Dormagen und Mettmann, so die Polizei in Neuss. Drei Verdächtige wurden festgenommen, gegen sie hatten Polizei und Staatsanwaltschaft Haftbefehle erwirkt. Ein Richter ordnete am Samstag Untersuchungshaft an wegen des Verdachts des mehrfachen bandenmäßigen Diebstahls aus Verkaufsräumen sowie Vorbereitung einer Straftat, die durch Sprengstoff begangen werden soll.
Insgesamt richten sich die Ermittlungen der Kriminalpolizei gegen eine Gruppe von fünf Männer im Alter von 19 bis 25 Jahren, die in Neuss und Dormagen wohnen und im Verdacht stehen, in der Zeit von Februar bis Juli in Geschäfte im Rhein-Kreis Neuss eingestiegen zu sein. Entsprechende Fälle verzeichnet die Polizei in Neuss, Grevenbroich und Dormagen. Außerdem soll die Gruppierung versucht haben, einen Geldautomaten zu sprengen. Die Spurenlage sowie Telefondaten gaben den Kriminalermittlern Hinweise.
Bei den Geschäftseinbrüchen hebelten die Täter in der Regel Türen auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Bargeld, berichtet die Neusser Polizei zu dem Modus Operandi bei den Einbruchsfällen. Die Beute liegt insgesamt bei mehreren tausend Euro.
Nachdem die Staatsanwaltschaft Düsseldorf Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse beantragt hatte, schlugen die Fahnder der Polizei am Freitagnachmittag zu. Drei Verdächtige im Alter von 20, 22 und 25 Jahren wurden von Zivilbeamten in Düsseldorf festgenommen werden.
Im Anschluss durchsuchten die Ermittler Wohnungen der Verdächtigen in Neuss, Dormagen sowie Mettmann und stellten zwei Wagen sicher, die von den Verdächtigen genutzt wurden. Einer der Wagen wurde im Juni 2020 in Köln entwendet. Des Weiteren fanden die Fahnder mögliche Tatkleidung, die ebenfalls sichergestellt wurde.
Die Verdächtigen sind zum Teil polizeilich in Erscheinung getreten, so die Neusser Polizei. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die fünf mutmaßlichen Täter dauern an.