Erkrath. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Mittwoch, 18. September, in der Aula des Schulzentrums in Hochdahl (Rankestraße 4-6) mit Bürgermeister Christoph Schultz über stadt- und stadtteilbezogene Themen austauschen.
Bevor die Anwesenden Gelegenheit haben, ihre persönlichen Anliegen, Fragen und
Wünsche in einer Fragerunde zu äußern, werden zunächst aktuelle Themen aus
dem Rathaus und dem Stadtteil vorgestellt. In Hochdahl wird es dabei neben den geplanten Maßnahmen und Ideen zur Belebung des Zentrums unter anderem auch um die Erschließung des neuen Gewerbegebietes an der Neanderhöhe, die Neugestaltung des Stadtweihers, den Ausbau der Kattendahler Straße sowie den aktuellen Stand bei den
Neubauprojekten Campus Sandheide, Feuer- und Rettungswache sowie AWOKita Sandheide gehen.
Für den stadtteilbezogenen Austausch gibt es in allen drei Stadtteilen jeweils einen eigenen Gesprächstermin. Weitere Termine sind am Dienstag, 24. September, im Gemeindezentrum in Unterfeldhaus (Niermannsweg 14) sowie am Montag, 30. September, in der Stadthalle in Alt-Erkrath (Neanderstraße 58) geplant. Die Stadtteilkonferenzen finden jeweils in der Zeit von 19 bis 21 Uhr statt.