Westenergie-Kommunalmanager Frithjof Gerstner, die Schulleitung Silke Schneider-Köchling und die Leiterin des Amtes für Bildung und Sport Claudia Luz (v. l.) übergaben heute die Trinkflaschen an die Mettmanner Kinder. Foto: Julia Lacher/Westenergie AG
Westenergie-Kommunalmanager Frithjof Gerstner, die Schulleitung Silke Schneider-Köchling und die Leiterin des Amtes für Bildung und Sport Claudia Luz (v. l.) übergaben heute die Trinkflaschen an die Mettmanner Kinder. Foto: Julia Lacher/Westenergie AG

Mettmann. Nach Beginn des neuen Schuljahres freuen sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler in Mettmann über Trinkflaschen, die von Westenergie bereitgestellt werden.


In diesem Jahr verteilt das Energieunternehmen rund 300 Trinkflaschen an die Mettmanner Kinder, um sicherzustellen, dass während des Lernens kein Durst entsteht. Westenergie-Kommunalmanager Frithjof Gerstner, die Leiterin des Amtes für Bildung und Sport Claudia Luz und die Schulleitung Silke Schneider-Köchling übergaben heute die Trinkflaschen in der Otfried-Preußler-Schule.

„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz der Grundschulen auf unsere Trinkflaschen-Aktion. Es ist uns eine große Freude, den Schulstart der Erstklässlerinnen und Erstklässler erneut mit unseren Trinkflaschen unterstützen zu können. Mit dieser Initiative möchten wir das Wohl der Kinder fördern und gleichzeitig unser Engagement für Nachhaltigkeit demonstrieren“, erklärte Westenergie-Kommunalmanager Gerstner.

„Es ist großartig zu sehen, wie Westenergie unsere Kinder zum Schulstart unterstützt. Die Trinkflaschen sind nicht nur praktisch, sondern zeigen auch das besondere Engagement des Unternehmens für die jüngsten Mitglieder unserer Stadt. Solche Initiativen tragen dazu bei, den Schulalltag der Erstklässlerinnen und Erstklässler in Mettmann positiv zu gestalten“, sagte die Leiterin des Amtes für Bildung und Sport, Luz.

Die nachhaltige Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von 0,7 Litern ist ideal für Schule, Sport und Freizeit. Zwei praktische Griffmulden auf beiden Seiten sorgen dafür, dass die Flasche auch in kleinen Händen sicher gehalten werden kann.

Hintergrund: Neben der Energieversorgung engagiert sich Westenergie in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Über Sponsoring und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Die Schulstartaktion ist Teil der Bildungsinitiative 3malE.