Wülfrath. Der Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung hat im November 2023 beschlossen, dass mehrere Einbahnstraßen in Wülfrath entgegen der Fahrtrichtung für den Radverkehr geöffnet werden sollen. Diese Entscheidung wird nun umgesetzt, beginnend mit der August-Thyssen-Straße und der Beethovenstraße.
Außerdem wird an der schon für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffneten Straße Maikammer die Situation für Radfahrende verbessert. Schließlich wird auch die Straße Müllerbaum entsprechend beschildert und mit Bodenmarkierungen versehen. Das teilt die Stadt Wülfrath mit.
In diesen Tagen werden auf den genannten Straßen Markierungsarbeiten durchgeführt: Ein Fachunternehmen bringt Ein- und Ausfahrschleusen an den Einmündungen an, um den Radfahrenden genügend Raum für ein sicheres Einfahren in und Herausfahren aus der Einbahnstraße zu ermöglichen. Außerdem wird an der Einmündung der Beethovenstraße in die Düsseler Straße der Haltebalken Richtung Düsseler Straße verschoben.
An der Einmündung der Maikammer in die Alte Ratinger Landstraße wird das Schild „Radfahrer frei“ erneuert.
Neben den Markierungen auf der Straße weisen auch an August-Thyssen-Straße und Beethovenstraße neue Schilder auf die geänderte Regelung hin. Die Straße „Zur Loev“ soll noch in diesem Jahr beschildert werden. Die neuen Regelungen gelten ab sofort.
„Wer in Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße fährt, die mit einem entsprechenden Schild versehen ist, muss beim Einbiegen und im Verlauf der Einbahnstraße auf entgegenkommende Radfahrende achten“, betont die Stadt und wirbt für ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden.