Ein Tischtennisnetz ist zu sehen. Foto: pixabay
Ein Tischtennisnetz ist zu sehen. Foto: pixabay

Velbert. In der 2. Bundesliga ist  dem SV Union Velbert mit dem 6:4-Sieg beim Erstliga-Absteiger 1. FSV Mainz 05 ein unerwarteter Erfolg gelungen.


Aus Velberter Sicht war der Spieltag insgesamt gelungen: Von neun Spielen gewannen die Teams acht.  In Mainz mussten die Hausherren ohne ihren Spitzenspieler Tom Jarvis antreten, beim SV Union fehlte Marios Yiangou, für den Routinier Thomas Brosig, der sonst in der dritten Mannschaft (Oberliga) spielt, zum Einsatz. Zu Beginn gewannen Verdonschot/Limonov ihr Doppel nach vier Sätzen. Am anderen Tisch gab es für Qiu/Brosig eine 0:3-Niederlage. Gegen Kirill Fadeev musste Wim Verdonschot ein 1:3 hinnehmen, aber Qiu Liang glich mit einem 3:1 gegen John Oyebode aus. Trotz einer 2:0-Satzführung verlor Brosig noch mit 2:3, weil der Gegner in den Folgesätzen zu seinem Spiel fand. Anton Limonovs 3:0 gegen den Ersatzspieler Johannes Willeke (sonst in der Regionalliga aktiv) bedeutete das 3:3. Auch Qiu musste dem stark aufspielenden Fadeev den Sieg überlassen, aber der junge Verdonschot schaffte mit seinem 3:2 den erneuten Ausgleich zum 4:4. Der überzeugend agierende Limonov gewann auch gegen Albert Vilardell und die Unioner hatten schon einen Punkt sicher. Brosig behielt in einem 5-Satz-Spiel mit 11:5 im Entscheidungssatz die Oberhand und sorgte mit dem 6:4 für den ersten Sieg der Unioner in der neuen Spielzeit.

In der 3. Bundesliga trat die zweite Mannschaft im Norden gleich zweimal an. Zunächst gab es einen unerwartet deutlichen 6:1-Erfolg beim TSV Schwarzenbek, der durch die zwei Siege im Doppel durch Köchling/Cioti und Hielscher/Servaty eingeleitet wurden. Im weiteren musste nur Timi Köchling eine 1:3-Niederlage gegen Schwarzenbek Nummer eins, Dugiel, hinnehmen, alle anderen Partien gingen an die Gäste.

Am Tag stand die Partie beim Titelanwärter Oldenburger TB auf dem Plan. Nach mehr als vier Stunden Spielzeit verloren die Unioner knapp mit 3:6. Zunächst gingen beide Doppel verloren. Im Einzel überraschte Köchling mit dem Sieg gegen den früheren Nationalspieler Floritz, während Michael Servaty glatt verlor (0:3). Constantin Cioti und Lars Hielscher sorgten mit ihren Siegen für das zwischenzeitliche 3:3. Dann legten die Gastgeber durch Siege gegen Servaty und Köchling ein 5:3 vor. In einer bis zuletzt offenen Partie unterlag Hielscher gegen Senkbeil denkbar knapp im fünften Satz und die Gastgeber hatten die Parite gewonnen. Cioti hatte sein Spiel bereits gewonnen, es kam aber nicht mehr in die Wertung. Hätte Hielscher sein Einzel gewonnen, hätten die Unioner ein 5:5-Remis erreicht, was nach dem Spielverlauf (der OTB gwann einige Sätze nur knapp) durchaus verdient gewesen wäre, aber es sollte diesmal nicht sein.

Ohne den in der zweiten Mannschaft eingesetzten Constantin Cioti trat die dritte Mannschaft in Jülich an. Da zudem auch Nik Flesch durch Markus Tekaat ersetzt werden musste, erwarteten die Unioner eine schwere Aufgabe. Dodean/Steinberg gewannen ihr Doppel, während Brosig/Tekaat knapp im fünften Satz unterlagen (12:14). Klare Einzelsiege von Brosig und Adrian Dodean sorgten für die 3:1-Führung, ehe Tekaat (sonst in der Landesliga aktiv) nicht unerwartet verlor. Alex Steinbergs 3:2 brachte den 4:2-Vorsprung. Da Dodean und Brosig auch ihre zweite Einzelspiele gewann, stand beim Zwischenstand von 6:2 der Sieg schon fest. Die folgenden Fünf-Satz-Niederlage für Steinberg und Tekaat hatten nur noch statistischen Wert. Damit bleibt SV Union III als Neuling in der Oberliga an der Tabellenspitze (7:1) mit den eigentlichen Favoriten St. Augustin (7:1) und Franz-Sales-Haus Essen (6:0).

Ebenfalls noch ungeschlagen ist die vierte Herrenmannschaft der Velberter, die in der Landesliga bei TuS Wickrath II zu einem knappen 9:6-Erfolg kam. Zu Beginn wurden durch Jungblut/Holler und Kopper/Kopper zwei Doppel gewonnen. In den folgenden Einzeln imponierten die Junioren John

Holler und Debangshik Ghosh mit jeweils zwei Siegen. Vladimir Misinsky, Moritz Kopper und Vater Bernd holten jeweils einen Zähler, lediglich für Rainer Jungblut gab es im oberen Paarkreuz diesmal kein Erfolgserlebnis.

Nach einem 9:6-Heimerfolg gegen den Nachbarn TTC SW Velbert III gewann SV Union V auch das vierte Spiel als Neuling in der 1. Bezirksliga und führt mit dem ASV Wuppertal (beide 8:0) die Tbaelle an. Aus einem 1:2 aus den Doppeln gelang ein 4:2-Vorsprung, aber es blieb spannend bis zum 7:6, ehe der neben Tomas Janasek ungeschlagene Daniel Tauchert und Peter Böttcher den Sieg sicherten. Zuvor hatten Janasek/Kowalski im Doppel sowie Laurenz Maslo gepunktet.

Nach einem 1:3-Rückstand erspielte sich SV Union VI eine 8:4-Führung beim TuS Derendorf III in der 2. Bezirksliga, die am Ende zu einem knappen 9:7-Erfolg reichte. Dabei imponierten Robin Platz und Daniel Tauchert, die ungeschlagen blieben. Felix Gehrmann, Pascal Bußmann und Oliver Hartmann steuerten jeweils einen Zähler bei. Dazu kamen Punkte im Doppel durch Platz/Bußmann und Hart-mann/Gehrmann.

Nach zwei Niederlagen zum Start konnte die siebte Mannschaft nun mit ihrem zweiten Sieg in Folge ihr Punktekonto in der 1. Bezirksklasse ausgleichen. Beim 9:4 beim TV Unterbach III waren Daniel Kraft und Bernd Schröder die herausragenden Kräfte. Schröder/Brus und Sträter/Kraft im Doppel sowie Einzelsiege von Frank Sträter, Christian Arnold und Rene Brus bedeuteten den verdienten Erfolg.

Da wollte auch Team VIII nicht nachstehen: mit einem unerwartet deutlichen 9:1 bei SG Kolping Remscheid gab es nach drei knappen 4:6-Niederlagen den ersten Saisonsieg für Rene Brus, Peter Wos, Jurek Pytlik und Harald Ricken.

Die Jugendmannschaften des SV Union hatten an diesem Spieltag keine Punktspiele zu bestreiten.