Einsatzkräfte bei der Übung. Foto: FW Ratingen
Einsatzkräfte bei der Übung. Foto: FW Ratingen

Erkrath/Ratingen. Am vergangenen Wochenende haben Einsatzkräfte der Feuerwehren Ratingen und Erkrath am Institut der Feuerwehr NRW in Münster  eine Übung absolviert.


Ziel der Feuerwehren war es, auf dem Übungsgelände für den Ernstfall zu trainieren. „Bereits viele Wochen zuvor hatte das Ausbilderteam herausfordernde Einsatzszenarien vorbereitet, die an beiden Tagen bewältigt werden mussten“, so die Ratinger Brandschützer.

Zu den Szenarien gehörten an dem Wochenende die Menschenrettung bei einem Wohnungsbrand, zwei Verkehrsunfälle und eine komplexe Rettungsaktion bei einem Unfall mit chemischen Flüssigkeiten im Gleisbereich. Um die Übung noch spannender zu gestalten, hatten die Teilnehmenden vor der Abfahrt durch ein Losverfahren ihre Gruppen im Zufallsprinzip ermittelt. So stand nicht nur die reine Abarbeitung der Szenarien im Vordergrund, sondern auch das Teambuilding.

„Es war beeindruckend zu beobachten, wie die Teilnehmenden aus verschiedenen Einheiten der Feuerwehren Ratingen und Erkrath in dieser neuen Konstellation zusammenfanden und die Einsätze mit Bravour abarbeiteten“, so ein Feuerwehrsprecher.

Die Unterstützungsabteilung der Feuerwehr Ratingen versorgte alle Teilnehmenden und Ausbilder an beiden Tagen mit kalten und heißen Getränken, einem reichhaltigen Frühstück und selbstgekochter Erbsensuppe.