Die Firma Huf in Velbert gilt als Beispiel für ein Top-Unternehmen. Foto: Volkmann
Die Firma Huf in Velbert gilt als Beispiel für ein Top-Unternehmen. Foto: Volkmann

Velbert. Zweimal jährlich gibt „Die Deutsche Wirtschaft“ ein Ranking deutscher Städte als Standorte der Wirtschaft heraus. In der neuen Herbstversion konnte Velbert als Top-100-Stadt sieben Plätze gut machen.


Der bundesweite Städtevergleich „Standortranking Deutschland“ des Wirtschaftsnetzwerkes DDW Die Deutsche Wirtschaft ist in der neuen Herbstversion 2024 erschienen. Das Ranking spiegelt zweimal jährlich die Entwicklungen der Unternehmenslandschaft auf Standortebene.

Bewertet werden diese durch zum einen die Anzahl von „Top-Unternehmen“ an einem Standort. Als solche werden von der Research von DDW maßgebliche bzw. bedeutende Marktteilnehmer eingestuft – beispielsweise Weltmarktführer, Top-Mittelständler oder große Familienunternehmen. Aktuell sind als solche 25.407 Unternehmen in Deutschland identifiziert.

Velbert liegt in den Top-100, konnte dort sogar sieben Plätze nach oben klettern und liegt nun auf Rang 93 mit einem Ranking-Score von 116,49. Laut „Die Deutsche Wirtschaft“ beträgt der kumulierte Umsatz der von DDW in dem Ranking gelisteten Top-Unternehmen für Velbert fast vier Milliarden Euro. Zu dem Firmen zählen unter anderem Witte Automotive oder Huf Hülsbeck & Fürst. Laut DDW befinden sich 20 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands in Velbert – damit liegt der Standort bundesweit auf Platz 58.

Einfluss auf die Platzierungen ergibt sich zudem durch eine öffentlich zugängliche Standortbewertung. Bei ihr werden „Schulnoten“ zu sieben Standortfaktoren online abgefragt – Velbert hat hier eine 1,96 nach Auswertung der Stimmen erhalten.