Wülfrath. Am frühen Sonntagabend, 3. November, ist die Freiwillige Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage der Unterkunft für geflüchtete Menschen am Rathaus alarmiert worden.
„Dank des schnellen Eingreifens der Bewohner konnte der Brand bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte gestoppt werden, sodass kein Löscheinsatz mehr notwendig war“, teilt die Stadt Wülfraht mit. „Der Schaden blieb auf ein Zimmer begrenzt, und es gab keine Verletzten“.
Die Feuerwehr hatte das Gebäude lediglich kontrollieren und den betroffenen Bereich lüften müssen. Ein Bewohner sei vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht worden, habe jedoch in der Unterkunft bleiben können.
Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Die Brandursache ist zurzeit noch unbekannt, die Ermittlungen laufen.