Mettmann. Die dunklere Jahreszeit ist da, und es macht wieder Spaß, es sich gemütlich zu machen – auf dem Sofa mit einem guten Buch, einer leckeren Tasse Tee und einem kuscheligen Kleidungsstück.
Wie in den vergangenen Jahren lohnt ich ein Besuch in der Mettmanner Innenstadt in den kommenden Wochen besonders, denn viele Geschäfte erfreuen ihre Kundinnen und Kunden in der Vorweihnachtszeit wieder mit liebevoll befüllten Adventstüten. Start der diesjährigen
Adventstüten-Aktion des Mettmanner Einzelhandels und des Stadtmarketings der Kreisstadt Mettmann ist der 4. November.
Die beliebten Adventstüten enthalten kleine Überraschungen und werden kostenlos bei einem Einkauf in den teilnehmenden Geschäften überreicht. Die genauen Abgabebedingungen und die Tüten-Ausstattung legen die teilnehmenden Unternehmen selbst fest, beispielsweise, ab welchem Einkaufsbetrag eine Tüte verschenkt wird. Das
Angebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren und die Tüten gibt es, solange der Vorrat reicht. Daher sollte der nächste Einkauf nicht zu lange aufgeschoben werden.
„In diesem Jahr machen 25 Unternehmen mit“, verrät Beate Bosselmann vom Stadtmarketing. „Die meisten der Geschäfte haben schon in den vergangenen Jahren eifrig Adventstüten befüllt. Neu dabei sind in diesem Jahr unter anderem die Aßfelder Optik Am Königshof und Bine’s Boutique auf der Mittelstraße.“ Alle teilnehmenden Unternehmen freuen sich, ihren Kundinnen und Kunden wieder ein schönes Shopping-Erlebnis bieten und beim vorweihnachtlichen Einkaufen eine kleine Freude machen zu können. In den vergangenen Jahren waren die Adventstüten schnell vergriffen – ein früher Besuch kann sich also lohnen.
Die Adventstüten gibt es in diesem Jahr bei: Alana Kosmetik, art reisen, Aßfelder Optik, Bella Moden, Berghöfer Optic, Biber Apotheke, Bine’s Boutique, Bovensiepen, Freiheit-22,
Frieda’s, Getränke Richartz, Hoffstaedter Modehaus, Juwelier Kortenhaus, Kinderleicht, Landseife, Lederwaren Bergemann, Leonidas Pralinen, mettmann-sport e.V., Miss Fox,
Nähzentrum Liluschka, Nentwig Fotografie, Projekthundes Hundelädchen, Sonnentanz, Stern-Apotheke und Tanzhaus Constanze Krauss.
Längere Öffnungszeiten
Am Freitag, 22. November, kann in einigen Läden in der Innenstadt länger gestöbert und eingekauft werden. An diesem Abend laden z. B. Bella Moden, Freiheit-22, Frieda’s,
Hoffstaedter Modehaus oder auch Miss Fox zu einem Late-Night-Shopping-Abend in die Innenstadt ein. Bis 20 Uhr haben Kundinnen und Kunden die Gelegenheit, in Ruhe
einzukaufen. Genauere Informationen zu den Öffnungszeiten sind bei den Lieblingsgeschäften direkt zu erfahren. In der Galerie Königshof sind die meisten Geschäfte generell montags bis samstags von 10 Uhr bis 19 Uhr für ihre Kundinnen und Kunden da.
Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Mettmann findet am 8. Dezember während des Blotschenmarktes statt. An diesem Sonntag werden viele Geschäfte die Sonderöffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr nutzen.