
Heiligenhaus. Die Fotoausstellung „Ich – Eine Möglichkeit von mir“ ist drei Wochen lang zu Gast im Heiligenhauser Beratungs-Center der Kreissparkasse Düsseldorf. Die imposanten Porträts stellen Seniorinnen und Senioren aus Pflegeeinrichtungen der Bergischen Diakonie in einem völlig neuen Licht dar. Ziel der Ausstellung ist es, die Schönheit und Ausdruckskraft im Alter sichtbar zu machen und gängige Klischees über ältere Menschen zu hinterfragen.
Leben, Ausdruckskraft und Schönheit: Mit diesen Begriffen lassen sich die Porträts beschreiben, die derzeit in Heiligenhaus ausgestellt sind. Die Kreissparkasse Düsseldorf präsentiert „Ich – Eine Möglichkeit von mir“. 27 eindrucksvolle Porträts von Menschen im Alter bieten einen gelungenen Kontrast zu Klischees und Vorurteilen, die älteren Menschen häufig begegnen.
Initiatorin der Ausstellung ist die Bergische Diakonie in Wülfrath. Sie drückt mit dem künstlerischen Projekt Werte aus, die sie in ihren Pflegeeinrichtungen lebt – es geht altersunabhängig um Wertschätzung, Respekt und die Förderung der Würde jedes Menschen. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtungen haben durch das Fotoprojekt die Möglichkeit bekommen, sich selbst auf eine neue Art zu erleben und vor der Kamera zu präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung erwarten außergewöhnliche Einblicke in die Persönlichkeiten der Porträtierten.
„Die Ausstellung entstand aus unserem Anspruch, den Menschen in unseren Häusern mehr zu bieten als Pflege und Betreuung“, sagt Michael Kolle, Leiter Geschäftsbereich Leben und Wohnen im Alter der Bergischen Diakonie. „Mit diesem Erlebnis möchten wir ihre Selbstwahrnehmung stärken und zeigen, dass jede Lebensphase wertvoll ist.“ Im Zusammenspiel mit der Fotografin Desirée Buchwald und der Visagistin Natalie Aust ist die Ausstellung hervorragend gelungen.
„Die Idee hinter dieser Ausstellung ist – ebenso wie ihre Umsetzung – großartig! Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Porträts eine Bühne bieten dürfen und sind begeistert, wie sie in unseren Räumlichkeiten wirken“, sagt Thomas Meuser, Gebietsdirektor der Kreissparkasse Düsseldorf. „Die Bilder strahlen ein Selbstbewusstsein und eine Ausdruckskraft aus, die man selten in Senioreneinrichtungen erlebt. Es ist schön, dass die Porträts sie so eindrucksvoll herausstellen.“