Simon Wilde von der Mettmanner Tafel mit Inge Wach. Foto: Diakonie
Simon Wilde von der Mettmanner Tafel mit Inge Wach. Foto: Diakonie

Mettmann. Mettmann-Sport hatte im Oktober einen Spendenaufruf zugunsten der Tafel initiiert. Mit großem Erfolg: die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger haben sich großzügig gezeigt. 


Die Idee der Aktion: Über den gesamten Oktober hatte Mettmanns größer Sportverein Spenden gesammelt, darunter Spielzeug, Kleidung sowie haltbare Lebensmittel. Die Waren seien „dringend benötigt“ worden, erklärt Simon Wilde von der Mettmanner Tafel. Letztlich sei bei der Aktion eine „beeindruckende Menge“ an Spenden herausgekommen. „Dank dieser beispiellosen Solidarität konnte die Tafel Mettmann über zwei große Sprinterladungen an Spenden entgegennehmen, die für die bevorstehende Weihnachtsausgabe vorgesehen sind“, freut sich Wilde.

Die Bedarfe könnte noch nicht vollständig gedeckt werden, allerdings würde die Unterstützung vielen bedürftigen Familien in der Kreisstadt eine schöne Adventszeit ermöglichen. „Dank dieser Unterstützung können viele Menschen in Mettmann ein besinnliches und freudiges Weihnachtsfest erleben“, so Simon Wilde

Weitere Informationen, auch zu Spendenmöglichkeiten, gibt es auf der Webseite der Tafel Mettmann oder direkt unter 02104 – 145427 oder an s.wilde@diakonie-kreis-mettmann.de.