Ein Schriftzug der Galerie Königshof in Mettmann. Foto: Volkmann
Ein Schriftzug der Galerie Königshof in Mettmann. Foto: Volkmann

Mettmann. Im kommenden Jahr soll es drei verkaufsoffene Sonntag
geben. Dafür hat sich der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten am 12. November ausgesprochen.


Der erste Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen können, soll am 4. Mai zur Veranstaltung „Mettmanner Kunstmeile & Kulinarik“ stattfinden. Die Kunstmeile, erklärte Stephan Reichstein, Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Kultur und Gesellschaft, wird in 2025 um ein kulinarisches Angebot erweitert. Zudem soll es zur Kunst eine musikalische Untermalung der Veranstaltung geben. An diesem Tag fällt außerdem der Startschuss zum Stadtradeln, einem bundesweiten Wettbewerb für Städte und Kommunen, zu
dem das Klima-Bündnis erneut aufruft.

Der zweite verkaufsoffene Sonntag soll am Heimatfest-Sonntag, 31. August, ausgerichtet werden. Und am 7. Dezember soll der Einzelhandel die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen. Die Termine für verkaufsoffenen Sonntage hat
die Stadt mit der Werbegemeinschaft „ME Impulse“ festgelegt. Der Rat muss die Entscheidung des Fachausschusses noch bestätigen.

Der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr findet ebenfalls zum Blotschenmarkt am 8. Dezember von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt und der Galerie Königshof statt.