Schmuck hängt an einem Weihnachtsbaum. Foto: Pixabay/Symbolbild
Schmuck hängt an einem Weihnachtsbaum. Foto: Pixabay/Symbolbild

Mettmann. Vor mehr als 20 Jahren hat am Runden Tisch für Seniorenfragen (RTfS) die Geschichte der Weihnachtsfeier für Alleinstehende in Mettmann begonnen. Auch dieses Jahr findet die Aktion wieder statt.


Pastorin Siegrid Geiger lud damals gemeinsam mit ehrenamtlicher Unterstützung zunächst in den Netzwerk-Treff und später ins ehemalige evangelische Gemeindehaus an der Friedhofstraße ein. Als das Gemeindehaus 2009 abgerissen wurde, musste für die
Weihnachtsfeier ein neuer Ort gefunden werden. Seitdem stellt das Restaurant „Vier Jahreszeiten“ im Senioren-Park „Carpe Diem“ den Raum für die Feier am 24. Dezember zur
Verfügung.

Bis heute wird die Weihnachtsfeier wesentlich durch das große Engagement ehrenamtlich tätiger Frauen und Männer getragen. Bis heute planen sie das Programm und führen
durch die Veranstaltung. Musikbeiträge im Restaurant wurden von den Künstlerinnen und Künstlern in aller Regel ohne Gage vorgetragen, oder nur gegen eine kleine
Aufwandsentschädigung. Eine religiöse Andacht gehört selbstverständlich auch immer dazu.

Der Runde Tisch für Seniorenfragen veranstaltet auch in diesem Jahr an Heiligabend von 15 bis 19.30 Uhr eine festliche Weihnachtsfeier für alleinstehende Menschen im Restaurant „Vier Jahreszeiten“ an der Seibelstraße. Für das leibliche Wohl und ein festliches Programm ist gesorgt.

Herzlich eingeladen sind Menschen, die diesen Tag nicht allein zu Hause verbringen, sondern lieber mit anderen Menschen gemeinsam feiern möchten. Es wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro erhoben. Taxifahrten können gegen Quittung erstattet werden. Für die Rückfahrt steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Anmeldungen sind bei Bernhild Spiecker, Telefon 51 323, oder Sharon Grimbley, Telefon 79 09 084, möglich.