Düsseldorf. Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bringt auch in diesem Jahr wieder eine festliche Stimmung in die Stadt. Vom 21. November bis zum 30. Dezember erwartet die Besucherinnen und Besucher auf insgesamt sieben Themenmärkten ein vielfältiges gastronomisches Angebot sowie Verkaufsstände. Dazu gibt es auch ein Programm speziell für Kinder.
Neben einigen Kinderkarussells, die verteilt auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt stehen, gibt es in diesem Jahr ein erweitertes Angebot speziell für Kinder.
Am 26. November finden traditionelle die Aktion Kinder schmücken Tannenbäume statt. Kinder von Düsseldorfer Schulen von den Schulklassen 1-4 haben an diesem Tag die Möglichkeit die auf dem Marktplatz verteilte Tannenbäume zu schmücken. Der schönste Baum wird noch am selben Tag prämiert.
Auch das Kasperletheater findet wieder statt. An insgesamt fünf Terminen (9. Dezember, 11. Dezember, 17. Dezember, 18. Dezember und 23. Dezember) können Kinder jeweils zwei Vorstellungen um 16 Uhr und 17 Uhr im Rathaus vor dem Plenarsaal (1. OG) besuchen. Der Besuch ist kostenlos.
Ein weiteres Highlight für junge Besucherinnen und Besucher ist das speziell für den Weihnachtsmarkt entwickelte Geocaching. Bei dieser interaktiven Schnitzeljagd können Kinder auf spielerische Weise den Markt erkunden und müssen dabei Aufgaben erfüllen, um ein Lösungswort zu erhalten. Das Abenteuer kann über mehrere Tage hinweg gespielt werden – Wichtig ist, dass es zu den regulären Öffnungszeiten gespielt wird. Am Ende gibt es eine kleine Belohnung. Alle Infos rund um das Geocaching gibt es unter www.d-live.de und auf den Flyern in der Touristinfo.
Sportliche und musikalische Highlights
Neben dem Kinderprogramm hat der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt noch weitere Highlights zu bieten. Vom 28. November bis 1. Dezember lädt Fortuna Düsseldorf Fans zu verschiedenen Aktionen an ihren Stand auf dem Gustaf Gründgens Platz in weihnachtlicher Atmosphäre ein.
Die National Football League (NFL) wird vom 5. bis 8. Dezember mit einer Pop-Up-Weihnachtshütte sowie einer Quarterback-Challenge vertreten sein. Zudem macht am 5. Dezember der ikonische Coca-Cola-Weihnachtstruck im Zuge der NFL-Präsenz auf dem Gustaf-Gründgens-Platz in Düsseldorf Halt.
Auch musikalisch hat der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr viel zu bieten. An zwei Terminen findet am Kö-Bogen auf dem Kö-Bogen Markt ein Weihnachtssingen statt. Den Auftakt macht das Trio „Die 3 Liköre“ am 1. Dezember und präsentieren ein weihnachtliches Show-Programm. Am 14. Dezember stimmt der Singer-Songwriter Jo Laureys auf Weihnachten ein.
Öffnungszeiten des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes
Die Märkte öffnen täglich bis zum 30. Dezember. Von sonntags bis donnerstags hat der Weihnachtsmarkt von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Freitags und samstags öffnet er von 11 Uhr bis 21 Uhr. Die einzelnen Händler haben jedoch die Möglichkeit, ihre Öffnungszeiten täglich bis 22 Uhr zu verlängern. Angepasste Öffnungszeiten gibt es am 24. und 26. Dezember: Am 24. Dezember können Besucherinnen und Besucher den Markt von 11 Uhr bis 15 Uhr und am 26. Dezember von 14 Uhr bis 21 Uhr besuchen. Geschlossen ist der Weihnachtsmarkt am 24. November und am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember.).