Velbert/Heiligenhaus/Wülfrath. Die ersten weißen Flocken sind diese Woche schon vom Himmel gefallen und bald wird der erste Advent gefeiert. Damit beginnt die Saison der Weihnachtsmärkte.
Traditionell und stimmungsvoll: Die Weihnachtsmärkte in Wülfrath, Velbert und Heiligenhaus sind wieder da und laden in klassischen Buden mit Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und heißen Getränken zum Verweilen ein. Im Folgenden geben wir einen Überblick, wo man gemütlich beisammen stehen und einen Glühwein genießen kann.
Den Auftakt machen in Neviges der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt am Schloss Hardenberg und der „Gemeinsame Weihnachtsmarkt“ vor dem Mariendom, die beide am 30. November und 1. Dezember stattfinden.
Herzog-Wilhelm-Markt
Ebenfalls früh in der Marktsaison und außerdem eine ganze Woche lang wird in Wülfrath der Herzog-Wilhelm-Markt gefeiert: Von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 8. Dezember, herrscht Betrieb in den Buden rund um die Stadtkirche.
Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt
Rund um den zweiten Advent wird es dann in Tönisheide beim 40. Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt (ab Donnerstag, 5. Dezember) weihnachtlich.
Weihnachtsdorf Langenhorst
Im Langenhorst wird das „Weihnachtsdorf“ aufgebaut, von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, gibt es Programm rund um die Buden.
Velberter Weihnachtsmarkt
Am Offers startet der Velberter Weihnachtsmarkt in die erste Runde. Die Buden vor der Alten Kirche sind rund um den zweiten Advent von Freitagnachmittag bis Sonntagabend geöffnet. Am dritten Adventswochenende schon ab Donnerstag, 12. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember.
Weihnachtsmarkt Heiligenhaus
Am dritten Advent reiht sich auch Heiligenhaus in das bunte Marktgeschehen ein: Von Donnerstag, 12. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, erstrahlt der Platz vor dem Rathaus im festlichen Glanz.
Archivfoto: Mathias Kehren