Einbrecher waren im Stadtgebiet unterwegs. Symbolfoto: Polizei
Einbrecher waren im Stadtgebiet unterwegs. Symbolfoto: Polizei

Mettmann. Mehrere Einbrüche in Mettmann hat die Polizei registriert. In allen Fällen schlugen die Täter in Metzkausen zu. 


Am Freitag, 22. November, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus an der Fontanestraße in Metzkausen. Das teilt die Polizei mit. „Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen gewaltsam durch die Balkontür in der ersten Etage in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Vermutlich auf dem Einstiegsweg flohen sie anschließend unerkannt“.

Am Freitag, 22. November, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus am Asternweg, ebenfalls in Metzkausen. Unbekannte drangen laut Behörde in der Zeit von 16 bis 20.30 Uhr gewaltsam durch die Terrassentür in die Wohnräume ein und suchten nach Wertgegenständen.

In der Zeit von Freitagnachmittag, 22. November, bis Samstagmorgen, 23. November, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus am Insterburger Weg in Metzkausen. Unbekannte drangen in der Zeit von 16.50 bis 6.15 Uhr gewaltsam durch ein Fenster im Erdgeschoss in die Wohnräume des Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.

„Nach ersten Ermittlungen warfen sie augenscheinlich einen Möbeltresor aus einem Fenster in den Vorgarten und entwendeten diesen anschließend. Abschließende Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenerstattung nicht vor. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt“, berichtet die Polizei.

In der Zeit von Donnerstagnachmittag, 21. November, bis Samstagmorgen, 23. November, kam es zu einem weiteren Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Mettmann-Metzkausen, diesmal an der Stintenberger Straße. „Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen gewaltsam durch ein zur Straße liegendes Fenster in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen“, so die Polizei.

Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen.