Mettmann. Am Samstag, 21. Dezember, veranstaltet die Stadt zum ersten Mal in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Mettmann und der
katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus ein großes Weihnachtssingen.
Die Open-Air-Veranstaltung beginnt um 17 Uhr an der evangelischen Kirche Freiheitstraße.
Tanja Heesen (Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde) und Matthias Röttger (Kantor der katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus) haben ein Programm mit beliebten Weihnachtsklassikern zusammengestellt und werden von Lehrkräften der städtischen Musikschule sowie einigen Chorsängern unterstützt. So können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einfach „dranhängen“ und sich mit Songs wie „Last Christmas“ oder auch „O du fröhliche“ in einem großen Chor auf die bevorstehenden Weihnachstage einstimmen.
Es sind weder eine Voranmeldung noch Vorkenntnisse nötig – es geht darum, einfach mitzumachen, mitzusingen und die Gemeinschaft in weihnachtlicher Stimmung zu genießen. Die Liedtexte werden auf die Kirchenwand projiziert und stehen auf der städtischen Homepage zum Download bereit.
Aber nicht nur an das Singen ist gedacht, auch das gemütliche Miteinander soll nicht zu kurz kommen: Nach dem Singen folgt ein Ausklang im evangelischen Gemeindehaus
mit Glühwein, Punsch und Grünkohl – darum kümmern sich die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer sowie die AWO. Die Einnahmen werden gespendet.