Haan. Ein 53-Jähriger aus Haan ist am Mittwoch, 11. Dezember, von Kriminellen per WhatsApp um mehrere Tausend Euro betrogen worden.
Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche und bittet insbesondere in der Vorweihnachtszeit um Vorsicht, falls man Nachrichten von unbekannten Nummern erhalte. Man solle sich dann zunächst unter der bekannten Nummer rückversichern, ob wirklich ein Rufnummernwechsel vorliegt. „Achten Sie auch bei Online-Käufen auf Verkaufsplattformen sowie bei Angeboten per Mail auf mögliche Fälschungen oder Betrugsversuche“, so die Behörde. Im Zweifelfall solle man die Polizei unter der Nummer 110 anrufen und um Rat fragen.
Für einen 53-Jährigen aus Haan kommt die Warnung zu spät. Der Mann hatte am Mittwochmorgen eine Nachricht von einer unbekannten Nummer über den Messengerdienst WhatsApp bekommen, wie die Polizei mitteilt.
„Darin gab sich eine Person als der Sohn des Haaners aus und verlangte im weiteren Verlauf des Chats mehrere Sofort-Überweisungen auf ein unbekanntes Konto“, hieß es. Der 53-Jährige hielt die Angaben zunächst für glaubhaft und führte zwei Überweisungen mit einer Gesamtsumme von mehreren Tausend Euro durch. Als ihm Zweifel kamen, rief er die Polizei.