Pat Kreß ist der Vorsitzende der Ratinger SPD. Foto: SPD
Pat Kreß ist der Vorsitzende der Ratinger SPD. Foto: SPD

Kreis Mettmann. Pat Kreß wurde von der SPD im Kreis Mettmann als Kandidat für den Bundestagswahlkreis 103, Mettmann I gewählt. Ihm gehören die Städte Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Mettmann und Monheim an. In der Mitgliederversammlung am Samstag, 14. Dezember, im Hildener Bürgertreff, erhielt er in geheimer Wahl 93,8 Prozent der Stimmen.


Die Begegnungen mit den Menschen in seinem Wahlkreis gehören zu seinen wichtigsten Anliegen. „Wir müssen die Hoffnungen und Sorgen der Menschen verstehen. Daraus muss sich Politik entwickeln“, so Kreß. „Die Schere zwischen Arm und Reich klafft nicht nur bei den Einkommen, sondern auch bei den Vermögen immer weiter auseinander. Deshalb steht für mich im Kern einer neuen und mutigen sozialen Politik, eine gerechte Steuerreform, die Reiche endlich wieder zur Finanzierung der staatlichen Aufgaben heranzieht.“ Er stehe auch ganz klar hinter der Forderung nach 15 Euro Mindestlohn.

Pat Julian Kreß ist 34 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Fluglotse. Geboren und aufgewachsen ist er in Ratingen.

Ihm geht es in jedem Fall auch hier in der Region darum, Jobs zu erhalten, insbesondere die Industriearbeitsplätze. „Die Sorgen sind groß angesichts der Entwicklungen in der Stahl- und Autoindustrie“, sagte Pat Kreß. „Wir brauchen eine zukunftssichere Industriepolitik.“ Auch der Wohnungsbau liegt Pat Kreß am Herzen: „Beim Wohnungsbau müssen wir den Glauben an einen Markt, der das alles schon regeln wird, überwinden. Wir müssen – auch staatlich organisiert – so viel bauen, dass die Mieten endlich wieder sinken. Die Menschen müssen sich bezahlbaren Wohnraum in jedem Stadtteil leisten können.“

Matthias Stascheit, Vorsitzender der Mettmanner SPD, sprach von einem „klaren Ergebnis und einem tollen Kandidaten“, nachdem die Stimmen für Pat Kreß ausgezählt waren. „Wir kriegen das hin“, zeigte er sich mit Blick auf den Wahlkampf optimistisch. „Es liegt an uns. Es ist eine Richtungswahl.“