Mettmann. Am Montag und Mittwoch haben sich im Stadtgebiet zwei Unfallfluchten ereignet. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Montagmittag kam es in einem Parkhaus an der Schwarzbachstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Halterin eines grauen VW Up hatte gegen 12.30 Uhr ihren Wagen gegenüber des Treppenaufgangs zu einem dortigen Verbrauchermarkt geparkt, berichtet die Polizei. Als sie gegen 14.30 Uhr zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden an der linken Seitentür fest. Der Unfallverursacher hatte sich von der Örtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Regulierung des von der Polizei auf etwa 500 Euro geschätzten Schadens zu bemühen.
Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich vom Südring zum Gruitener Weg eine Unfallflucht. Am Nachmittag, laut Polizei gegen 16.20 Uhr, befuhr ein Zwölfjähriger mit seinem Fahrrad den Südring in südwestlicher Richtung. Als er den Fußgängerüberweg zum Gruitener Weg überquerte, wurde er von einem Fahrzeug touchiert, das vom Südring auf den Gruitener Weg in Fahrtrichtung Mettmann abbog.
Durch den Zusammenstoß stürzte der junge Fahrradfahrer und verletzte sich leicht. Auch sein Fahrrad wurde durch den Sturz beschädigt. Der Fahrer des weißen Kastenwagens setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten Jungen zu kümmern.
Unmittelbar nach dem Unfall sprach die Fahrerin eines weißen Audis den Jungen an und gab an, das Kennzeichen des flüchtigen Kastenwagens, vermutlich der Marke Ford, notiert zu haben. Der Junge setzte seine Fahrt fort und berichtete seinen Eltern von den Vorkommnissen. Die Polizei bittet nun die Fahrerin des weißen Audi, sich als Zeugin mit der zuständigen Polizeiwache Mettmann in Verbindung zu setzen.
Der Fahrer des flüchtigen Kastenwagens war laut Polizei etwa 50 bis 60 Jahre alt, hatte auffallend kurze braune Haare und eine lichten Bart. Der Mann soll Brillenträger sein. Auf dem Beifahrersitz soll eine Frau gesessen haben, die nicht näher beschrieben werden konnte.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen.