Wülfrath. Thomas Reuter und Heiko Beneke stellen am Freitag, 25. September, in der AWO ihr Buch „An Wülfrather Theken“ vor. Los geht es um 19 Uhr.
„An Wülfrather Theken“ heißt das Buch, in dem Heiko Beneke und Thomas Reuter über Geschichte und Geschichten aus Wülfrather Gaststätten erzählen. Am 25. September stellen die beiden Autoren im Kultur-Bistro der Arbeiterwohlfahrt an der Schulstraße 13 ihr Buch vor und berichten über die Entstehung des Werkes – und darüber, was sie so bei der Arbeit an „Wülfrather Theken“ in den vergangenen zwei Jahren erlebt haben.
Für das Kultur-Bistro bringen Beneke und Reuter auch einen Zeitzeugen mit, der bei der Erstellung des Buches Hintergrundinformationen lieferte. „Es soll aber keine reine Lesung oder Buchschau werden“, meint Heiko Beneke. „Wir möchten die Besucher einbinden. Sicher kann jeder eigene Geschichten und Erinnerungen einbringen.“
Für das leibliche Wohl wird gesorgt: Wie früher an Wülfraths Theken üblich, werden Frikadellen mit Ärpelsschlot gereicht.
Das Buch ist in Wülfrath in der Buchhandlung Rüger, in Schlüters Genießertreff, in der Medienwelt und im Tunnelcafé zum Preis von 14,90 Euro erhältlich. Auch im Kultur-Bistro kann es erworben werden. Der Erlös des Verkaufs wird für einen Wülfrather Zweck gespendet.
Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung notwendig unter der Rufnummer 02058 77550.