Das Mettmanner Kino "Weltspiegel" auf der Düsseldorfer Straße. Foto: André Volkmann
Das Mettmanner Kino "Weltspiegel" auf der Düsseldorfer Straße. Foto: André Volkmann

Mettmann/Wülfrath. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano, freuen sich, das neue Jahr mit der erfolgreichen Frauenkinoreihe im Weltspiegel-Kino Mettmann zu eröffnen. Am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr, präsentieren sie den Film „Die Gleichung ihres Lebens“.


Dieser sensible Film, der die Schönheit von Zahlen und die vielen Variablen auf dem Weg zur Selbstbestimmung erforscht, feierte seine Weltpremiere 2023 bei den Filmfestspielen von Cannes. Er erzählt die Geschichte von Marguerite, einer hochbegabten jungen Mathematikerin, die erkennt, dass sich die großen mathematischen Rätsel nicht allein am Schreibtisch lösen lassen. Die schweizerisch-französische Schauspielerin Ella Rumpf erhielt für ihre Titelrolle als brillante Mathematikstudentin den französischen Filmpreis Cesar als beste Nachwuchsdarstellerin.

„Wir freuen uns sehr, erneut ein Programm anbieten zu können, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und Gespräche über wichtige gesellschaftspolitische Themen ermöglicht“, erklären Calvano und Brinker. „Die Beliebtheit unserer Filmreihe zeigt, wie groß das Interesse und der Bedarf an solchen Veranstaltungen sind. Jedes verkaufte Ticket ist ein Beweis dafür, dass unser Publikum die Perspektiven und Erzählungen von Frauen auf der großen Leinwand schätzt und das gemeinsame Erlebnis dieser Geschichten in der Gemeinschaft unterstützt.“

Tickets sind ab sofort im Weltspiegel-Kino Mettmann oder online erhältlich: kinomettmann.de. Der Kartenpreis von elf Euro beinhaltet ein Glas Sekt oder Orangensaft, und alle Interessierten sind willkommen.