Kreis Mettmann. Pat Kreß tritt für die SPD im Wahlkreis Mettmann I bei der Bundestagswahl an. Der Politiker fordert die Halbierung der Netzentgelte für Strom.
„Eine Halbierung der Netzentgelte würde Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen direkt um rund 3 Cent pro kWh entlasten. Das wäre eine dringend nötige Hilfe in Zeiten hoher Strompreise und stärkt gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie“, erklärt Kreß. „Diese Maßnahme ist besonders für energieintensive Unternehmen überfällig. Bei diesem Vorhaben geht es darum die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie zu stärken und Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern, zeigt sich der SPD-Bundestagskandidat überzeugt, denn die hohen Strompreise belasten nicht nur die Haushalte, sondern gefährden auch Arbeitsplätze in unserem Land. Eine starke Industrie ist das Rückgrat unserer Wirtschaft“, stellt SPD-Bundestagskandidat Kreß fest. Es sei an der Zeit, parteipolitische Spielchen beiseitezulegen und die Blockade zu beenden, so Kreß in Richtung der Union.
„Menschen und Unternehmen brauchen Planungssicherheit, keine monatelangen Verzögerungen durch Koalitionsverhandlungen und Stillstand“, kritisiert Kreß. „Jetzt ist die Zeit, zu handeln. Die Bürger erwarten von der Politik Lösungen und keine weiteren Ausreden.“