Erkrath. Die Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl lädt zu einer fünfteiligen Kursreihe ein, die sich an alle Interessierten richtet, die mehr über den Himmel und die Astronomie erfahren möchten. Der Kurs beginnt am 18. Januar und umfasst sowohl praktische als auch theoretische Module, die eine breite Palette an astronomischen Themen abdecken.
Die Veranstaltungen richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bieten die Möglichkeit, die Himmelsbeobachtung zu erlernen und tiefer in die Astronomie einzutauchen.
Die Kursreihe umfasst fünf Module zu unterschiedlichen Themen, die jeweils an Samstagnachmittagen stattfinden:
- Modul 1: 18. Januar 2025, 14 Uhr
- Modul 2: 25. Januar 2025, 18 Uhr
- Modul 3: 01. Februar 2025, 14 Uhr
- Modul 4: 08. Februar 2025, 16 Uhr
- Modul 5: 15. Februar 2025, 16 Uhr
Inhaltlich geht es unter anderem um Himmelskunde und die Orientierung am Himmel oder einen Einblick in die Entwicklung der Astronomie von der Antike bis zur Neuzeit.
Die Module finden an zwei verschiedenen Orten statt: Im Planetarium „Stellarium Erkrath“ (Module 1 und 3) und im Schulugszentrum an der Hildener Straße 17 in Erkrath-Hochdahl (Module 2, 4 und 5).
Jedes Modul kostet zehn Euro. Wer alle fünf Module im Paket buchen möchte, zahlt 40 Euro.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Kurse Fragen zu stellen, die von den Referenten beantwortet werden. Bei geeignetem Wetter können im Rahmen des zweiten Moduls auch praktische Beobachtungen am Teleskop durchgeführt werden. Buchungsanfragen an: reservierung@snh.nrw. Weitere Informationen gibt es unter www.snh.nrw.