Mettmann/Ratingen. Am Montag, 20. Januar, hat die Kreispolizeibehörde einen direktionsübergreifenden Sondereinsatz gegen Einbruchsdelikte in Ratingen und Mettmann durchgeführt.
In der dunklen Jahreszeit seien die Fallzahlen von Tageswohnungseinbrüchen angestiegen, stellt die Polizei fest. Den Fokus legte die Behörde bei dem Kontrolleinsatz daher auf derartige Delikte und somit auf verdächtige Personen und Fahrzeugen in Wohngebieten.
„Ab 12.30 Uhr zeigten die Einsatzkräfte in verschiedenen Ratinger Wohngebieten Präsenz, um den Kontrolldruck auf potentielle Einbrecherinnen und Einbrecher zu erhöhen“, so die Polizei.
Zudem postierten sich Beamten des Verkehrsdienstes an mehreren Zufahrtsstraßen, unter anderem an der Krummenweger Straße, der Mettmanner Straße sowie der Homberger Straße. Hier richteten die Einsatzkräfte Kontrollstellen ein, um verdächtige Fahrzeuge zu überprüfen. Ein Mann, gegen den drei Haftbefehle vorlagen, nahmen die Beamten fest.
Ab 16 Uhr verlagerten die Einsatzkräfte ihre Kontrollstellen nach Mettmann und führten Kontrollen an der Düsseldorfer Straße, Elberfelder Straße und Metzkausener Straße durch.
„Insgesamt stellten sie im Rahmen der Verkehrskontrollen drei Personen fest, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren“, hieß es. „Ein weiteres Fahrzeug wies erhebliche Mängel auf und wurde aus dem Verkehr gezogen“. Die Beamten verhängten zudem mehrere Verwarngelder fertigten Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten im Verkehr.
Der Sondereinsatz verlief störungsfrei und wurde gegen 20 Uhr beendet.