Ein buntes Programm für Kinder wird es geben. Foto: Prinzengarde Rot-Weiss Ratingen
Ein buntes Programm für Kinder wird es geben. Foto: Prinzengarde Rot-Weiss Ratingen

Ratingen. Die Prinzengarde Rot-Weiss der Stadt Ratingen veranstaltet am 25. Januar eine Veranstaltung für alle jungen Jecken: Im Jubiläumsjahr, in dem der Verein auf 90 Jahre Rot-Weiss und 75 Jahre als Prinzengarde zurückblickt, steht die Kindersitzung wieder als einer der Höhepunkte der Karnevalssession auf dem Programm.


Bei der 15. Kindersitzung startet die Prinzengarde Rot-Weiss um 15.11 Uhr mit dem Programm, der Einlass beginnt bereits um 14 Uhr.

„Die Veranstaltung bietet Spaß und Unterhaltung speziell für den jüngsten karnevalistischen Nachwuchs – und das bei freiem Eintritt“, lädt Pressewartin Alina Conrad ein. Die jungen Gäste könnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Mit dabei sind unter anderem die Tanzabteilungen der Prinzengarde und die rot-weissen Funken Güsten. Zudem wird es einen ein Besuch des Ratinger Kinderprinzenpaares und des großen Prinzenpaares geben, ebenso einen Auftritt der „KG 11 Pille“ aus dem benachbarten Angermund.

Die aktuelle Session läuft anschließend nahtlos weiter. Am darauffolgenden Freitag, 31. Januar, feiert die Prinzengarde ihren Kneipenkarneval in den „3 Königen“. Eine Woche später, am Sonntag, 9. Februar, startet erneut das große Gardebiwak auf dem Parkplatz von Edeka Kels – bei freiem Eintritt. Ab 10.33 Uhr trifft man sich dort zum Jecken-Frühstück und startet um 11.11 Uhr gemeinsam ins Programm. Das besteht auch in diesem Jahr aus vielen befreundeten Garden, beginnend mit dem Aktiven Corps der Stadtgarde Oecher Penn aus Aachen.

Am Veilchendienstag, 4. März, rundet der traditionelle Närrische Kaffeeklatsch die
rot-weisse Session ab. Karten können unter karten@prinzengarde-ratingen.de erworben werden.