Briefwahlunterlagen können ab sofrot beantragt werden. Foto: Pixabay
Briefwahlunterlagen können jetzt bei der Stadt angefordert werden. Foto: Pixabay

Ratingen. Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. In Ratingen sind rund 65.000 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt, sie müssten inzwischen ihre Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben.


Wer am eigentlichen Wahltag, 23. Februar, sein Wahlrecht nicht wahrnehmen kann, kann einen Antrag auf Teilnahme an der Briefwahl stellen. Nähere Informationen hierzu sind auf der städtischen Homepage www.ratingen.de zu finden. Zudem gibt es die Möglichkeit, direkt im Briefwahlbüro seine Stimme abzugeben.

Das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl öffnet am Samstag, 8. Februar, von 10 bis 13 Uhr. Es befindet sich im 1. Obergeschoss im Westflügel des Rathauses (Eingang Ratssaal), Minoritenstraße 2-6. Mobilitätseingeschränkte Personen können den kleinen Seiteneingang daneben nutzen; dort befindet sich ein Aufzug.

Das Briefwahlbüro ist montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Am Freitag, 21. Februar, bleibt das Briefwahlbüro bis 15 Uhr geöffnet. Am Samstag, 22. Februar, ist es geschlossen.

Als ergänzenden Service für die Wähler richtet die Stadt ab dem 17. Februar in den Stadtteilen wieder Annahmestellen für Wahlbriefe (roter Umschlag) ein. Nähere Infos hierzu werden in Kürze bekanntgegeben.