![2025-02-10Wahlaufruf-BM Bürgermeister Klaus Pesch hat seine Stimmen zur Bundestagswahl bereits per Briefwahl abgegeben. Seine Bitte: Gehen Sie wählen! Und wenn per Briefwahl, am besten direkt im Rathaus. Foto: Stadt Ratingen](https://supertipp-online.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-02-10Wahlaufruf-BM-e1739192543770-696x454.jpg)
Ratingen. Der Bürgermeister ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf: „Gehen Sie wählen! Unsere Demokratie braucht Sie“, sagt Klaus Pesch und geht mit gutem Beispiel voran. Am Freitag, 7. Februar, gab er seine Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar im Briefwahlbüro im Rathaus ab. An der Minoritenstraße 2-6 können alle Ratinger Wahlberechtigten seit Ende letzter Woche direkt ihre Kreuzchen auf den Stimmzetteln machen.
Diesen Weg empfiehlt Bürgermeister Pesch allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Briefwahl entscheiden. Wegen der kurzen Vorlaufzeit bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl kann es auf dem Postweg unter Umständen knapp werden für die Briefwahl. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann ganz unkompliziert direkt im Briefwahlbüro wählen. Wahlberechtigte müssen dafür nicht einmal Briefwahlunterlagen beantragen, sondern können einfach mit der Wahlbenachrichtigung und/oder dem Personalausweis ins Briefwahlbüro kommen.
Das Briefwahlbüro war am 6. Februar zum frühestmöglichen Zeitpunkt geöffnet worden, sobald genügend Stimmzettel eingetroffen waren. Bürgermeister Pesch bedankt sich beim Wahlteam für die bisher hervorragende Organisation der Wahl unter erschwerten Bedingungen. „Viele Bürgerinnen und Bürger sprechen mich an und loben den reibungslosen Service rund um die Briefwahl.“
Das Briefwahlbüro befindet sich im 1. Obergeschoss im Westflügel des Rathauses (Eingang Ratssaal), Minoritenstraße 2-6. Mobilitätseingeschränkte Personen können den kleinen Seiteneingang daneben nutzen; dort befindet sich ein Aufzug. Das Briefwahlbüro ist montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Am Freitag, 21. Februar, bleibt das Briefwahlbüro bis 15 Uhr geöffnet. Am Samstag, 22. Februar, ist es geschlossen.
Um sicherzustellen, dass die Wahlbriefe rechtzeitig eintreffen, wird die Stadt Ratingen übrigens einen weiteren Service einrichten. In der Woche vor der Wahl, also ab Montag, 17. Februar, wird es in jedem Stadtteil eine Annahmestelle für Wahlbriefe geben. Aber Vorsicht: Anders als im Briefwahlbüro im Rathaus kann man dort wirklich nur verschlossene Wahlbriefe abgeben. Die genauen Standorte werden kurz vor dem 17. Februar bekanntgegeben.