Ratingen. Wenn am Sonntag, 23. Februar, der neue Bundestag gewählt wird, haben auch 65.669 wahlberechtige Ratingerinnen und Ratinger die Möglichkeit zur Stimmabgabe.
Die Ergebnisse für die Stadt Ratingen werden im Internet präsentiert, unter www.ratingen.de kann man gewissermaßen live die Auszählung der Stimmen verfolgen. Sobald ein Wahlbezirk ausgezählt und das Ergebnis gemeldet ist, wird auch das aktuelle Zwischenergebnis auf dem Web-Portal der Stadt automatisch aktualisiert.
Ratingen bildet zusammen mit den Städten Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath den Bundestagswahlkreis 104 (Mettmann II). Hier treten sieben Politikerinnen und Politiker als Direktkandidaten an, sie bewerben sich um die Erststimme in ihrem Wahlkreis. Mit der Zweitstimme wird die Partei gewählt. Diesmal stehen 18 Parteien zur Wahl.
Wer sich für das Gesamtergebnis für den Wahlkreis Mettmann II oder die Ergebnisse aus den anderen kreisangehörigen Städten interessiert, wird ebenfalls auf der Webseite der Stadt Ratingen fündig, denn alle Kreis-Städte und der Kreis nutzen zur Präsentation den Vote-Manager.