Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen
Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen/Archiv

Ratingen. Am 27. Februar verwandelt sich der Sitzungskarneval in ein buntes Straßenspektakel und für jeden wird sichtbar, dass die Jecken das Zepter übernommen haben.


Der Tag in Ratingen steckt voller Highlights, kündigt der Karnevalsausschuss an. Um 10.11 Uhr versammeln sich die als Möhnen kostümierten Damen am Dumeklemmer-Brunnen, um auf das Prinzenpaar zu warten. Eine Ratinger Besonderheit: Hier muss Frau keinem Verein angehören, um mitzumachen. Jede, die in Möhnen-Montur erscheint, ist willkommen.

Wenig später gesellt sich das diesjährige Ratinger Prinzenpaar dazu. In Begleitung der örtlichen Karnevalsgesellschaften ziehen sie von der Sparkasse zum Dumeklemmer-Brunnen, wo gemeinsam mit den Möhnen die Mission „Rathaussturm“ vorbereitet wird. Während ab 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne bereits karnevalistische Klänge erklingen, kürt unsere Ratingia traditionsgemäß die neue „Miss Möhn – 2025“.

Kurz vor dem närrischen Höhepunkt um 11 Uhr setzt sich der Zug in Richtung Marktplatz in Bewegung. Dort erwartet der Bürgermeister im Bürgerhaus bereits die herannahende Narrenschar, bereit, den Stadtschlüssel mit allen Mitteln zu verteidigen. Doch wenn genug Möhnen unser Prinzenpaar unterstützen, wird selbst Bürgermeister Klaus Pesch letztendlich die weiße Flagge hissen müssen. Dann liegt die Macht über Ratingen in den Händen des Prinzenpaares – zumindest für die närrische Zeit.

Insgesamt 42 Motivwagen, 22 Fußgruppen, zwölf Begleitfahrzeuge und drei Musikgruppen mit insgesamt 1.600 Aktiven teil, um Heiterkeit und Freude zu verbreiten. Auch wer den Zug nicht direkt an der Strecke verfolgen kann, muss nicht auf das närrische Treiben verzichten: Wie im letzten Jahr gibt es wieder einen moderierten Live-Stream, der das bunte Spektakel direkt ins Wohnzimmer bringt. So können auch alle Jecken außerhalb von Ratingen oder diejenigen, die nicht auf die Straße gehen können, den Rosenmontagszug in voller Pracht miterleben. Den Live-Stream gibt es unter ratingen-karneval.de .

Ab 13 Uhr startet unser Prinzenpaar Frank I. und Sabine I. zur „Närrischen Busrundreise“ durch die Region, um überall die frohe Kunde der erfolgreichen Machtübernahme zu verkünden. Wenn im Bus noch Plätze frei sind, dürfen die Möhnen vom Rathaussturm  mitkommen.