Köln. Der Flughafen Köln/Bonn beherbergt eines der wichtigsten Logistikzentren Europas: den UPS Hub. Im Rahmen einer exklusiven Besichtigung erhielten Besucher faszinierende Einblicke in die Welt der internationalen Paketzustellung.
Bereits am Eingang wurde deutlich, dass hier Hochbetrieb herrscht. Der UPS Hub, einer der modernsten Luftfrachtumschlagplätze Europas, verarbeitet jede Nacht hunderttausende Sendungen aus aller Welt. Mit modernster Technik und einer ausgeklügelten Logistik stellt UPS sicher, dass Pakete binnen kürzester Zeit weitertransportiert werden.
Ein besonderes Highlight der Führung war die Besichtigung der automatisierten Sortieranlage. Riesige Förderbänder transportieren Pakete mit beeindruckender Geschwindigkeit durch die Halle. Dank innovativer Scanner werden Barcodes in Sekundenbruchteilen erfasst und den entsprechenden Zielorten zugewiesen. „Unsere Technik ermöglicht es, bis zu 190.000 Pakete pro Stunde zu sortieren“, erklärte ein UPS-Mitarbeiter stolz. Neben der Technik beeindruckte auch die Effizienz der Mitarbeiter. An verschiedenen Stationen wurde gezeigt, wie Handarbeit und moderne Maschinen nahtlos ineinandergreifen. Die logistische Präzision und die minutiöse Planung hinter dem globalen Versandnetzwerk wurden dadurch greifbar. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von der Komplexität und Effizienz des Hubs.
Mit der Besichtigung des UPS Hubs am Flughafen Köln/Bonn wurde einmal mehr deutlich, welch immense logistische Leistung hinter der scheinbar simplen Zustellung eines Pakets steckt. Ein Blick hinter die Kulissen, der die Bedeutung moderner Logistik auf eindrucksvolle Weise verdeutlichte.
Einen neuen Ausflug wird es am 21. März geben. Da der HUB sich im Sicherheitsbereich des Köln/Bonner Flughafen befindet, müssen alle Besucher vorher bei der Flughafensicherheit angemeldet werden. Daher ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Anmeldung unter: thomas.hertel@cdu-kupferdreh-byfang.de. Für Fragen nutzen sie die Rufnummer 0179 / 79 01 292