Zwei Musiker, ein Bademantel, viele Lieder - der Udo-Jürgens-Abend in der Dorfkirche kam gut an. Foto: privat
Zwei Musiker, ein Bademantel, viele Lieder - der Udo-Jürgens-Abend in der Dorfkirche kam gut an. Foto: privat

Heiligenhaus. Der Förderkreis der Dorfkirche hatte am Freitagabend zu einem Tribute-Konzert nach Isenbügel eingeladen – und viele Gäste kamen. 


Lutz Strenger und Lothar Meunier spielten ihr inzwischen bekanntes wie beliebtes Udo-Jürgens-Programm „Da Capo – noch einmal von Anfang“. Schon früh waren alle Plätze belegt und die Gäste mussten in die erste Etage ausweichen. Das Interesse war groß, zu groß für die kleine Dorfkirche. „Eine Viertelstunde vor Beginn wurden leider bereits die Eingangstüren verschlossen und einige enttäuschte Besucher mussten sogar abgewiesen werden“, berichtet Ralf Behmer, zweiter Vorsitzender des Fördervereins.

Im Bürgerhaus Dorfkirche begannen Lutz Strenger und Lothar Meunier im ersten Teil mit zahlreichen Anekdoten aus dem Leben von Udo Jürgens, garniert mit ruhigen und teils nachdenklichen Balladen aus seinem großen Repertoire.

Der Ansatz von Lutz Strenger, Udo Jürgens nicht zu imitieren, sondern die Herzen der Menschen mit Musik von Udo Jürgens zu erreichen, ging voll auf. Unterstützt von seinem kongenialen Partner wurde die erste Hälfte bereits stimmungsvoll gestaltet. Nach der Pause ging es mit den beliebten bekannteren Songs aus der Feder von Udo Jürgens weiter und endeten im gemeinsamen Gesang der bekannten Songs “Ich war noch niemals in New York“ und “Griechischer Wein“.

Standing Ovations und die erforderlichen Zugaben rundeten einen grandiosen, stimmungsvollen Abend in der Dorfkirche Isenbügel ab.

„Auch wenn der weiße Bademantel nur als Dekoration diente und nicht zum Einsatz kam, waren sich alle Beteiligten einig, dass ein toller Abend in der Dorfkirche zu schnell zu Ende ging und nach Wiederholung ruft“, freut sich Behmer.