Die Linke gründet ihre Fraktion für den Stadtrat: Vorsitzender André Bär und sein Stellvertreter Jürgen Gutt. Foto: Die Linke
Die Linke gründet ihre Fraktion für den Stadtrat: Vorsitzender André Bär und sein Stellvertreter Jürgen Gutt. Foto: Die Linke

Mettmann. Die Linke in Mettmann hat sich erstmals mit zwei Ratsmitgliedern zu einer eigenen Fraktion im Stadtrat konstituiert.


Für das Abschneiden bei der diesjährigen Kommunalwahl hatten Unterstützerinnen und Unterstützer einen großen Anteil geleistet, heißt es von den Linken, die daher die zukünftige Ratsfraktion „Die Linke – Mettmanner Liste“ nennen. André Bär wurde dabei zum Fraktionsvorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Jürgen Gutt. Zum Fraktionsgeschäftsführer haben beide Jörg Pieczewsky ernannt.

Das Fraktionsteam wird bis zur konstituierenden Sitzung des Rates noch durch sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern erweitert. „Die Mischung aus jung und alt, aus erstmals gewählten und langjährig erfahrenen Mitgliedern mit ganz unterschiedlichen persönlichen und beruflichen Hintergründen macht uns zu einem starken Team“, so André Bär und Jürgen Gutt. „Jeder von uns bringt unterschiedliche Kompetenzen, Sichtweisen und Stärken mit, die wir gemeinsam für Mettmann nutzen wollen“.

Man sei zuversichtlich, dass die Linksfraktion für die Herausforderungen der kommenden Jahre gut gerüstet ist. „Wir wollen ein solidarisches Mettmann. Wir werden uns dafür  einsetzen, unsere Stadt sozialer und ökologischer zu gestalten“, so André Bär.

Einen weiteren Schwerpunkt legt die Fraktion auf das Thema Bildung. „Nachdem sich Die Linke schon lange für eine Gesamtschule in Mettmann eingesetzt hat, werden wir die nach der Elternbefragung nun bevorstehenden weiteren Schritte positiv im Sinne einer guten Gesamtschule für Mettmann, die schon zum nächsten Schuljahr an den Start gehen soll, begleiten.“, so Jürgen Gutt.