Mettmann. Roboter Roger sucht das Glück: Der Bildungsgang der Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger des Berufskollegs Neandertal haben die Reise des Roboters in ein Theaterstück umgesetzt und führen das Bühnenstück nun auf.
Der kleine Roboter Roger wird auf andere Planeten geschickt, um nach dem Glück zu suchen. Zuerst findet er die Aufgabe zu schwer, aber dann macht er viele tolle Entdeckungen. Die Oberstufe des Bildungsgangs der Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger des Berufskollegs Neandertal hat sich das Theaterstück „Roboter Roger sucht das Glück“ für Kinder ausgedacht. Mit selbstgebastelten Kostümen und Requisiten bringen sie es drei Mal auf die Bühne.
Am Donnerstag, 13. März, ab 19 Uhr spielen sie für Freunde und Verwandte und auch interessierte Mettmanner sind eingeladen. Am Freitag, 14. März, ab 10 Uhr sind Kinder von Kindertagesstätten, in denen die
angehenden Kinderpflegefachkräfte ihre Praktika absolviert haben zu Gast. Und ab 12.30 Uhr findet eine letzte Aufführung für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Berufskollegs statt.
Mit ihrer Musiklehrerin Marijana Vuko und der Deutschlehrerin Anja Rettig entwickeln die Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger seit vielen Jahren kreative und rührende Werke und sorgen immer wieder für Begeisterung bei kleinen und großen Zuschauern.