Velbert. Mit einem überraschenden 5:5-Remis gegen den Tabellendritten 1. FSV Mainz 05 ist dem SV Union Velbert in der 2. Tischtennis-Bundesliga vorzeitig der Klassenverbleib gelungen.
Gegen die Mainzer gewannen die Unioner zu Beginn überraschend beide Doppel nach jeweils umkämpften fünf Sätzen. Diesen Vorsprung hielten sie durch weitere Einzelsiege von Xuansong Yuan, Wim Verdonschot und Anton Limonov bis zum 5:3. Die nie aufgebenden Gäste erreichten aber durch die Punkte in den letzten beiden Einzel gegen Liang Qiu (unterlag 2:3) und Limonov (1:3) noch das 5:5-Unentschieden nach dreieinhalb Stunden Spielzeit.
Die Velberter weisen nun ein Punktekonto von 14:14 auf und können von den drei hinter ihnen liegenden Teams TTC SR Hohenstein-Ernstthal (9:19), Hertha BSC Berlin (7:25) und TTC Lampertheim (6:22) nicht mehr überholt werden, da diese Teams auch noch gegen-einander antreten müssen. Ein toller Saisonerfolg für die Velberter.
In der 3. Bundesliga musste das zweite Velberter Herrenteams auf die Routiniers Lars Hielscher und Thomas Brosig verzichten und hatten mit den eingesetzten Junioren Alex Steinberg und John Holler, die erwartungsgemäß ohne Punkt blieben, von Beginn an beim TTC Altena nur eine Außenseiterchance. Marios Yiangou gewann beide Einzel und gemeinsam mit Michael Servaty das Doppel. Servaty steuerte einen Einzelpunkt bei, verlor aber das zweite Spiel. Da die Altenaer gegen die Velberter Junioren, die sons vier Klassen tiefer (Landesliga) antreten, alle Punkte holten, stand am Ende eine knappe 4:6-Niederlage.
Ohne Punkt blieb auch die dritte Mannschaft. Auch hier wurden mit Moritz Kopper und Debangshik Ghosh zwei Junioren eingesetzt, die sonst in der Landesliga (4. Herren) spielen. Durch die Siege von Constantion Cioti und Adrian Dodean, die alle Einzel und ihr Doppel gewannen, stand es am Ende 5:5. Den Velbertern wurden das Ergebnis aber in ein 0:10 verwandelt, da der Oberschiedsrichter und die spielleitende Stelle dem Protest des Gegners, TTV Neheim-Hüsten, wegen einer Beeinträchtigung der Spielverhältnisse (Blendwirkung druch tiefsehende Sonne) Recht gaben. Das ist umso ärgerlicher, da die Velberter bereits vor einem Jahr die städtischen Fachabteilung auf den Mangel hingewiesen haben und bisher „nichts geschah“. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden, sonst ist Bundesliga-Tischtennis in Velbert nicht mehr möglich.
Die vierte Herrenmannschaft (9:4 gegen Langenfeld II) und Team fünf (9:6 bei Gruiten II) kamen zu weiteren Siegen und führen ihre Tabellen an. Mit einem 9:7 beim Tabellenführer TTC Benrath II überraschte die sechste Mannschaft. Während die siebte Auswahl spielfrei war, meldete die achte Mannschaft einen 10:0-Sieg gegen ASV Wuppertal VI.
In der Verbandsliga unterlag die zweite U 19-Mannschaft des SV Union beim Tabellenfüher RW Stiepel mit 3:7, konnte aber auch nicht in Bestbesetzung antreten. Die dritte U 19 war gleich zweimal erfolgreich: dem 7:3 aus der Nachholpartie gegen den Nachbarn Langenberger SG folgte ein deutliches 8:2 gegen Solingen Blades II.
Zu einem 10:0-Heimerfolg gegen TSV Fortuna Wuppertal kam die U 15, da der Gegner zum Spiel nicht angetreten war.