Das Duo Smoky Stage auf der Bühne. Foto: Reidmacher/VHS Essen
Das Duo Smoky Stage auf der Bühne. Foto: Reidmacher/VHS Essen

Essen. Ein Konzert wie ein Kinoabend – ganz ohne Leinwand: Am Sonntag, 16. März, verwandelt das Duo „Smoky Stage“ die Volkshochschule Essen in einen Ort, an dem musikalische Grenzen verschwimmen. Ab 15 Uhr entfaltet sich ein spannender Soundtrack, der von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart reicht. Der Eintritt ist frei.


Nora Mosch und Heinz Peter Reidmacher machen hörbar, was Quentin Tarantino mit Beethoven verbindet oder welche überraschenden Bezüge zwischen Harry Potter und Taylor Swift bestehen. Ihr Repertoire umspannt Klassik, Pop und Blues in ungewöhnlichen Kombinationen. Die Zuhörer erfahren, wie Kurt Weill in einem Lied ein ganzes Drehbuch unterbrachte und wie sich aus einer französischen Filmmusik ein weltbekannter Chanson entwickelte.

Die Darbietung wird durch humorvolle Anekdoten aus der Film- und Musikgeschichte bereichert. Das Lichtdesign von Martin Lenze rundet das Gesamterlebnis ab.

Die Essener Sängerin Mosch und der aus Mönchengladbach stammende Pianist Reidmacher arbeiten seit 2021 als Duo Smoky Stage zusammen. Beide verbindet die Leidenschaft für ausdrucksstarke Interpretationen von Melodie und Harmonie.

Weitere Informationen zum Konzert unter der Kursnummer 251.2G460G auf www.vhs-essen.de.