Köln. Der Vinyl-Bus ist ein amerikanischer Schulbus, der zu einem fahrenden Schallplattenladen umgebaut wurde. Nach fünf Jahren auf der Straße und über 300 bundesweiten Terminen geht er nun auf große Abschiedstournee – und kommt dabei auch in der Region mehrfach vorbei.
Die Idee hinter dem Vinyl-Bus ist, vornehmlich Orten einen Besuch abzustatten, in denen es keinen Schallplattenladen mehr gibt – ganz so wie ein Bücherbus früher in Gegenden fuhr, in denen es keinen Buchhändler mehr gab. Weil die totgesagte Schallplatte längst ein großartiges Comeback gefeiert hat, freut sich der Vinyl-Bus seit seiner Jungfernfahrt im November 2019 stets über regen Zulauf.
Die Schallplatten-Fans erwartet eine Auswahl von rund 4.000 vornehmlich gebrauchten LPs, die in dem acht Meter langen Bus übersichtlich präsentiert werden. Das breite Angebot deckt alle Bereiche von Rock- und Pop-Musik ab, ergänzt durch Jazz, Funk, Soul, Reggae, Avantgarde, Folk oder Soundtracks – Klassik, Volksmusik oder Schlager befinden sich jedoch nicht im Repertoire.
Wichtig für Vinyl-Liebhaber: alle LPs wurden eigens mit einer professionellen Ultraschall-Plattenwaschmaschine von Clearaudio gereinigt. Bei diesem aufwändigen Reinigungsprozess wird der Dreck per Ultraschall aus den tiefen Rillen entfernt – die LPs spielen danach quasi ohne störende Hintergrundgeräusche. Die Preisspanne der im Bus angebotenen LPs liegt zwischen 5 und 100 Euro.
Wer sich für seltene Stücke interessiert, kann im Vorfeld auf der Homepage www.vinylbus.de die sogenannte Raritätenliste herunterladen und aus rund 1.000 Titeln aussuchen, die teurer sind als 100 Euro. Die Schallplatten werden dann zu einem Wunschtermin mitgebracht. Im Bus kann bar oder mit allen gängigen Karten bezahlt werden. Die Gäste haben in dem Bus die Möglichkeit, in die Platten reinzuhören.
Der fahrende Plattenladen geht nun auf den zweiten Teil seiner letzten Reise. Im Zeitraum von März bis Mai gibt es 17 Termine, im zweiten Halbjahr folgt dann der dritte und letzte Teil der Abschiedstournee.
Die Tourdaten:
- Fr., 21.03., 14 bis 18 Uhr
Hifi Schluderbacher – Schmelzerstraße 26 – 47877 Willich - Mi., 26.03., 14 bis 18:30 Uhr
Expert Coesfeld – Sökelandstraße 13-17 – 48653 Coesfeld - Fr., 28.03., 14 bis 18 Uhr
Jupit Audiovision – Artur-Ladebeck-Straße 115 – 33647 Bielefeld - Mi., 02.04., 14 bis 18:30 Uhr
Auditorium – Feidikstraße 93 – 59065 Hamm - Fr., 04.04., 14 bis 18 Uhr
Audio 2000 – Bundesallee 243 – 42103 Wuppertal - Mi., 09.04., 14 bis 18:30 Uhr
MediaMarkt – Feldstraße 32 – 32457 Porta Westfalica - Do., 10.04., 14 bis 19 Uhr
Art & Voice – Davenstedter Straße 111 – 30453 Hannover - Fr., 11.04., 14 bis 19 Uhr
Schmiedegasthaus Gehrke – Riepener Straße 21 – 31542 Bad Nenndorf - Do., 08.05., 14 bis 19 Uhr
Plattenbau – Maassenstraße 89 – 46514 Schermbeck - Fr., 09.05., 14 bis 19 Uhr
Expert Beverungen – Bayernweg 60 – 33102 Paderborn - Mi., 14.05., 14 bis 19 Uhr
Loftsound – Apothekerstraße 30 – 59755 Arnsberg - Fr., 16.05., 14 bis 18:30 Uhr
Tonart Hifi Studio – Hannoversche Straße 99 – 49084 Osnabrück - Mi., 21.05., 14 bis 19 Uhr
Euronics Berlet – Elseyer Straße 12-14 – 58119 Hagen-Hohenlimburg - Do., 22.05., 14 bis 19 Uhr
Lükaz – Kurt-Schumacher-Straße 40-42 – 44532 Lünen - Fr., 23.05., 14 bis 18:30 Uhr
Aura Hifi – Rüttenscheider Straße 176 – 45131 Essen - Mi., 28.05., 14 bis 19 Uhr
Euronics Berlet – Opmünder Weg 65 – 59494 Soest - Fr., 30.05., 14 bis 19 Uhr
Vinyl Garage – Waldhausener Straße 83 – 41061 Mönchengladbach