Ratingen. Die Komödie „Die Streiche des Scapin“ wird am Freitag, 28. März, ab 20 Uhr in der Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1, aufgeführt.
In der Bearbeitung von Peter Lotschak entfaltet sich ein humorvolles Verwirrspiel rund um den gewitzten Diener Scapin, der mit Einfallsreichtum und einer gehörigen Portion Schlitzohrigkeit dafür sorgt, dass junge Liebende trotz geiziger Väter ihr Happy End erleben. Die Komödie, in bester Commedia dell’arte-Tradition, wurde bereits über 80 Mal aufgeführt und für den INTHEGA-Theaterpreis „Die Neuberin“ nominiert.
Handlung: Zwei wohlhabende Kaufleute, Argante und Geronte, lassen ihre Söhne allein zurück – und prompt verlieben sich diese in zwei junge Frauen, die die Zustimmung der Väter wohl kaum erhalten würden. Scapin, der treue und findige Diener, greift ein, um die jungen Paare zu unterstützen, und setzt dabei auf allerlei Tricks und Possen, um die strengen Väter um ihr Geld zu erleichtern und für Verwirrung zu sorgen. Ein überraschendes Ende, das sogar Scapin überwältigt, sorgt für ein unvergessliches Theatererlebnis.
Peter Lotschaks Bearbeitung bringt die historische Dimension der Komödie auf die Bühne und lässt Molière und seine Theatertruppe als Darsteller auftreten, um die turbulente Handlung „im Theater auf dem Theater“ lebendig werden zu lassen. Ein Stück voller augenzwinkernder Einblicke hinter die Kulissen und heiterer Pannen, das die Freude an der Theaterkunst feiert.
Eintrittskarten sind ab 18 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter Telefon 02102 550-4104/05 entgegengenommen.