In dem Kurs „Paper Cuts“ werden besondere Papierschnitte mit dem Skalpell erstellt. Foto: Veranstalter
In dem Kurs „Paper Cuts“ werden besondere Papierschnitte mit dem Skalpell erstellt. Foto: Veranstalter

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, bietet begleitend zur Ausstellung „Lena von Goedeke. Shifting Baselines (nothing to observe)“ einen Workshop mit dem Titel „Paper Cuts“ an.


In dem Kurs, geleitet von der Essener Künstlerin Evangelia Bantiaka, können Jugendliche und Erwachsene besondere Papierschnitten herstellen. Bantiaka hat Kunst an der Aristoteles Universität in Thessaloniki studiert und als Kunstlehrerin gearbeitet. Ihr eigenes Werk beschäftigt sich mit Collage, Papierschnitt, Illustration sowie Street Art und wurde bereits international ausgestellt. In den Workshops werden die Teilnehmenden mit dem Skalpell eigene ungewöhnliche Werke aus Papier herstellen.

Der Workshop findet am Samstag, 22. März, sowie am Samstag, 17. Mai, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Die Termine können einzeln oder aufbauend gebucht werden. Die Teilnahmekosten betragen pro Kurs 25 Euro. Anmeldungen oder Fragen nimmt das Museum gerne telefonisch unter 02102/550-4184 sowie per Mail an museum@ratingen.de entgegen.