Ratingen. Auch in Zeiten von Corona führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) zwischen dem 31. Oktober und 15. November in NRW seine diesjährige Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung durch.
In Ratingen bitten an Allerheiligen, 1. November, Mitglieder der Marinekameradschaft „Admiral Graf Spee“ und der Reservistenkameradschaft Ratingen an den Ratinger Friedhöfen um Spenden. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam.
Der Volksbund pflegt die Gräber von rund 2,8 Millionen Kriegstoten auf 832 Friedhöfen in 45 Staaten. Soldaten und Reservisten der Bunderwehr führen freiwillig jedes Jahr etwa 80 bis 85 Arbeitseinsätze auf deutschen Soldatenfriedhöfen und Kriegsgräberstätten durch. Der Aufwand für die Pflege dieser Friedhöfe im Ausland beträgt jährlich rund elf Millionen Euro.
Die Finanzierung der Volksbundarbeit erfolgt zu etwa 70 Prozent aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen und zu etwa 30 Prozent aus öffentlichen Mitteln.
Weitere Infos zum Thema gibt`s im Internet über die Homepage www.volksbund.de.