Engagieren sich, um Trauernde zu helfen: Ulla Eisterdiek, Friederike Erbach, Marion Strassen, Petra Rosen-Edwards (es fehlen: Christine Duschke, Cornelia Hessenberg). Foto: privat
Engagieren sich, um Trauernde zu helfen: Ulla Eisterdiek, Friederike Erbach, Marion Strassen, Petra Rosen-Edwards (es fehlen: Christine Duschke, Cornelia Hessenberg). Foto: privat

Wülfrath. Ab 13. April bietet die Hospizgruppe Wülfrath trauernden Menschen ein neues Angebot an: „Beim Gehen geht was“. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Eiscafé Paciello.


Bei einem gemeinsamen Spaziergang können diejenigen, die den Tod eines nahestehenden Menschen betrauern, sich mit Mitgliedern der Hospizgruppe austauschen. Dieses Angebot soll alle zwei Monate am jeweils am zweiten Sonntag stattfinden, wie Petra Rosen-Edwards mitteilt. „Die Möglichkeit Gespräche in der Natur zu führen – oder auch zu schweigen, bietet eine Ergänzung zum bestehenden Angebot des Trauer-Cafés“.

In Haan und Ratingen finden solche Trauerwanderungen bereits erfolgreich statt. Man kann sich zu diesen Spaziergängen anmelden unter 02058 8987950 oder aber einfach dabei sein. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizes, die den Spaziergang begleiten werden, haben alle eine Trauerausbildung absolviert.