Wülfrath. Die Handballdamen des TB Wülfrath haben trotz Niederlage gegen den TV Aldekerk den Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft.
Die Handballdamen des Turnerbundes haben im Spiel gegen Aldekerk trotz Niederlage etwas gewonnen: das Erreichen des Klassenerhalts. Den konnte das Team nach dem Abpfiff feiern, weil der SC Markranstädt gegen die HSG Blomberg-Lippe II verloren hat. Die Wülfratherinnen sich somit rechnerisch nicht mehr einzuholen und spielen auch in der kommenden Saison in der 3. Liga – ein „historischer Erfolg für den Verein“, freut man sich.
Das Spiel der 24:27-Niederlage begann holprig für den TB Wülfrath, da die offensive Deckung des TV Aldekerk viele Ballverluste provozierte. Nach einem frühen 0:2-Rückstand konnte Wülfrath zwar zwischenzeitlich ausgleichen (3:3, 7. Minute), doch Aldekerk setzte sich mit einem 4:0-Lauf ab und ging mit einer 9:14-Führung in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte fand Wülfrath keine dauerhafte Lösung gegen die starke Defensive und schnelle Gegenstöße der Gäste, obwohl eine Umstellung auf 7-gegen-6 den Rückstand am Ende auf drei Tore verkürzte.
Cheftrainer Jörg Büngeler zeigte sich trotz der Niederlage stolz auf sein Team: „Natürlich hätten wir den Klassenerhalt gerne mit einem Sieg vor heimischem Publikum perfekt gemacht. Aber entscheidend ist, dass wir über die gesamte Saison bewiesen haben, dass wir auf diesem Niveau mithalten können.“ Er ergänzte: „Wir müssen weiter an unserer Fehlerquote arbeiten, aber heute zählt vor allem, dass wir unser Ziel erreicht haben.“
Mit dem sicheren Klassenerhalt im Rücken möchte das Team die verbleibenden drei Spiele ohne Druck angehen. Am kommenden Sonntag tritt Wülfrath auswärts beim PSV Recklinghausen an.