Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Kreis Mettmann. Die Polizei ermittelt nach drei Unfallfluchten im Kreis Mettmann.


Bereits in der Zeit von Freitag, 14. Februar, bis Sonntag, 16. März, kam es laut Polizeibehörde zu einer Unfallflucht an der Dörpfeldstraße in Erkrath. „Der Fahrer eines Microcar parkte sein Leichtfahrzeug am Freitag gegen 21 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 2. Als er am Sonntag gegen 24 Uhr zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden an der Frontstoßstange fest“, hieß es.

Eine Zeugin oder ein Zeuge hatte einen Zettel hinterlassen mit dem Hinweis, dass ein roter VW Polo das Fahrzeug touchiert hätte. Die Zeugin oder den Zeugen sucht die Polizei. Der Sachschaden wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen.

In der Zeit von Samstag, 22. März, bis Montag, 24. März, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Flemingstraße in Haan. Der Fahrer eines schwarzen BMW 3er parkte sein Auto am Samstag gegen 18 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 19. Am Montag gegen 10 Uhr stellte der Mann einen frischen Unfallschaden links an der Heckstoßstange fest, wie die Polizei mitteilt. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 9328-6480, jederzeit entgegen.

In der Zeit von Montag, 24. März, bis Dienstag, 25. März, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Humboldtstraße in Monheim am Rhein. „Der Fahrer eines braunen Ford Galaxy parkte sein Auto am Montag gegen 18:30 Uhr auf einem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 45“, so die Behörde. Als er am Dienstag gegen 8.20 Uhr zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden vorne links an der Stoßstange fest. Der Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen.